Warum hat das Kino was dagegen, wenn ich mir zum Geburtstag eine eigene Mini-Torte mitnehme?
Wo ist deren Menschlichkeit. Den teuren Kram dort können sie selber essen.
8 Antworten
Sie verkaufen Essen und Getränke vor Ort. Daher sind mitgebrachte Speisen und Getränke nicht erlaubt.
Kuchen isst man nicht im Kino und das Kino macht mit "Menschlichkeit" keinen Umsatz, sondern mit dem Verkauf von Tickets, Speisen, Snacks und Getränken.
Du musst nichts dort kaufen. Mitbringen darfst du trotzdem nichts. Das nennt sich Hausordnung. Wenn dir diese nicht passt, bleib weg.
Sie wollen nicht, dass du deren Stühle verklebst und bekleckerst.
Geh nicht ins Kino und schau dir einen Film zu Hause an, wenn es dir zu teuer ist.
"außerdem gibts hier kein Fondue" kommt mir wiedermal in den Sinn.
Niemand wird ein Fass aufmachen wenn du ein Yestörtchen im Kino vertilgst, das du in der Handtsche reingeschmuggelt hast aber erstmal Kaffeetafel aufbauen is halt nich.
Wenn du das willst geh zum Rentnernachmittag wo es kaffee udn Kuchen zum Film gibt, ganz offiziell.
Der teure Kram, wie du es nennst, trägt dazu bei, dass die Eintrittspreis bezahlbar bleiben. Versuch doch mal so was in einem Restaurant, dort wirst du wahrscheinlich sanft nach draußen begleitet. Jeder Unternehmer stellt seine eigenen Regeln auf,aber bei deinem Vorhaben sind sie sich 100% einig.
Ich habe langsam das Gefühl, dass du einfach keine Betriebe und deren Hausordnung magst. Geh nicht hin, wenn es dir nicht passt.