Warum hasse ich spinnen?
Hi ich fand Spinnen schon immer einfach nur eklig aber im Sommer 2018 ist um 4 Uhr nachts eine Spinne auf meinen Kopf gesprungen und ich bin davon wach geworden. Ich habe mich so geekelt es war so schlimm! Ich musste daraufhin mein Zimmer saugen weil ich sonst nicht hätte weiter schlafen können
Letztens war ich duschen und auf einmal war ne Spinne an der Decke und kam zu mir runter das war auch so schlimm die war so gross und hat ihren Körper einfach nur eklig bewegt.. außerdem denke ich schon seitdem ich denken kann dass Spinnen wenn sie mich sehen angreifen wollen und die 8 Augen ganz groß werden und sie diese Fühler die sie vorne haben aufschlagen und ganz hoch schreien...
Letzte Nacht habe ich geträumt dass eine riesen Spinne die so groß wie ein Lenkrad war in meinem Zimmer war und es war so schlimm dass ich die ganze Zeit dran denken muss
8 Antworten
Ich weiß gar nicht ob man das so erklären kann wieso man so Angst vor Spinnen hat aber sooo viele Menschen auf der Welt fürchten sich vor ihnen. Ich denke es ist einfach nur wegen dem Aussehen und wie sie sich bewegen etc. Außer dem werden sie oft als ekelig und gruselig in filmen büchern und so dargestellt. Aber ich hab auch panische Angst vor Spinnen.!
Die Angst vor Spinnen wird den Kindern in unserem Kulturkreis, anerzogen.
Der Mensch hat keine natürliche Angst vor Spinnen.
Das Verhalten der Erwachsenen wird halt kopiert ....
Die Spinne die du beschreibst war vermutlich eine Winkelspinne und ist vollkommen harmlos.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/spinnen/07481.html
Deine Arachnophobie könntest (solltest) du therapieren lassen.
Ich habe noch kein Kleinkind erlebt das "von Natur aus" Angst vor Spinnen hat!
Meiner Enkelin setze ich alle möglichen Tiere auf die Hand.
Auch Spinnen!
Sie findet das immer toll und lacht.
Gleiches Verhalten habe ich schon oft, bei anderen Kindern, beobachtet, darum habe ich Zweifel an dieser Theorie.
Die Angst vor Spinnen und die Abneigung vor anderen Insekten hat sich evolutionär als sinnvoll erwiesen, sie ist nicht einfach anerzogen. Viele Spinnen und anderes Krabbeltier, das sich in Höhlen aufgehalten hat, in denen Menschen schliefen, war giftig. Aus diesem Grund hat sich die Abneigung evolutionär entwickelt. Abtrainieren kann man diese Phobie aber in jedem Fall und auch ziemlich leicht.
Es gibt eine gewisse Vorsicht gegenüber manchen Tieren, die noch aus Urzeiten verankert ist. Damals auf dem Afrikanischen Kontinent war das sinnvoll. Ebenso wie wir überall schnell Gesichter sehen. In Ländern, wo Spinnen mit auf die Speisekarte des Menschen wanderten wurde es dann überwunden.
Hier in Europa ist es auch nicht mehr sinnvoll, aber es hat sich gehalten. Da es vorhanden ist, kann es sehr leicht beeinflußt werden. Kinder lernen schnell und sind auch neugierig. Aber wenn der Elternteil oder die Verwandtschaft dort noch Angst zeigt, dann kann sich das bei Kindern schnell zu einer Phobie auswachsen.
Das wäre dann so als würde dem Hund gelehrt Angst vor Flöhen zu haben. Aber wer macht sich schon diese Mühe? Der Mensch macht sich aber unbewußt diese Mühe.
Entweder verbringst Du Dein Leben in Angst oder bekämpfst diese.
Du hast eben eine Arachnophobie. Angst vor Spinnen. Aber die tun dir nix. Können unsere auch nicht. Unsere heimischen Arten sind völlig harmlos, bis auf den Dornfinger.
Sehr viele Menschen finden Spinnen eklig. Ihre Augen? Ihre Haare? Ihre Beine? Aber wie gesagt tun sie nix. Wenn es keine Spinnen gäbe, müssten wir uns jeden Tag durch ne 10cm hohe Schicht aus Insekten kämpfen. Das ist grauenvoll.
Du kannst mal zur Therapie zu uns kommen. Habe paar Vogelspinnen 😚
Nein, die Angst vor Spinnen und die Abneigung vor anderen Insekten hat sich evolutionär als sinnvoll erwiesen, sie ist nicht einfach anerzogen. Viele Spinnen und anderes Krabbeltier, das sich in Höhlen aufgehalten hat, in denen Menschen schliefen, war giftig. Aus diesem Grund hat sich die Abneigung evolutionär entwickelt. Abtrainieren kann man diese Phobie aber in jedem Fall und auch ziemlich leicht.