Warum gibts in der Programmierung "fast" nur Männer?

7 Antworten

Tatsächlich eine spannende Entwicklung, wenn man bedenkt dass Programmierung einst ein reiner Frauenjob war. Die erste Mondlandung hätte ohne die Programmiererinnen nicht stattfinden können...

Irgendwann kippte es dann und Frauen waren nicht mehr erwünscht, es wurde in vielen Ländern zum Männerjob, was sich erst nach und nach nun wieder langsam aufbricht. Trifft nun nicht direkt Programmierung, aber ich weiß dass einige Frauen sich bewusst gegen IT entscheiden, weil Dinge wie Rufsbereitschaft usw. nicht mit ihrem Kinderwunsch kompatibel sind, da es ja noch immer meist die Frauen sind, die die Carearbeit übernehmen. Dazu kann die einzige Frau in einem Team zu sein anstrengend sein, hatte ich selber oft genug (Kapitalmarktbereich), nicht jeder möchte das und zieht das durch. Wobei das Thema Arbeitszeiten schon ein Thema sein kann, wenn man auf pünktlichen Feierabend angewiesen ist, egal ob man eine nahende Abgabe hat oder gerade mitten im Code war.

Ich denke in Teilen fängt das auch schon viel früher an, dass Mädchen die sich für Computer, Programmieren usw. interessieren belächelt oder als mannsweib beschimpft werden und dann eher wieder aufhören, während ein Junge zwar auch ggf. als Nerd bezeichnet wird, aber eher akzpetiert UND auch eher vom Umfeld gefördert wird. Auch würden viele Eltern eher akzeptieren, dass der Sohn ewig vor dem PC sitzt, als die Tochter. Von vielen Töchtern wird auch erwartet mehr im Haushalt zu helfen als von den Söhnen, wer da ständig unterbrochen wird gewöhtn sich gar nicht dran mal x Stunden am Stück programmieren üben zu können. es liegt teils also auch mit an Erziehung und Sozialisation.

Ich kenne in meinem Umfeld nur die, die meinten hätte keine Perspektive für sie und früh wieder aufgehört haben oder die die es eisern verfolgt haben und extrem gut sind. Aber wenig Mittelfeld, was den Großteil der Angestellten ausmacht.

Ich selber habe für die Arbeit mal eine nicht ganz einfache Programiersprache lernen wollen, zumindest ein paar Grundlagen um in einem Projekt manche Dinge besser verstehen zu können, die die IT macht. Als ich Schulungen angefragt habe, kam ständig die Rückfrage wer denn nun der Teilnehmer sei, alle (!) Firmen gingen davon aus ich wäre z.B. Sekretärin und würde andere anmelden wollen. Als ich meinte nein, die Anfrage laute auf meinen Namen, weil ICH das machen möchte, kam immer erstmal Schweigen und dann die Rückfrage, ob ich sicher sei, selbst der Grundlagenkurs sei sehr komplex. Das ist die Realität, wenn man als Frau programmieren lernen möchte.


88musslos88  09.01.2025, 11:28

Programmierung =|= software entwicklung

Kommen vermutlich viele Themen zusammen. Ich denke mal zum einen ist der Einstieg für viele z.B. das Zocken. Hier hat man die längste Zeit eher Jungen angesprochen.

Natürlich gab es auch immer neutrale Sachen aber so typische Jungsthemen wie Fußball. Autos, Wettkampf und co. waren da häufig ein Thema bei den großen Titeln.

Auch ist es sicher die Darstellung in den Medien. Da ist es in der Regel dann immer der coole Typ im Hoodie vor 20 Monitoren etc.

Dazu die generelle Erziehung und das Bild was da eben vermittelt wird. Viele Mädels denken man hat da nix mit Menschen zutun und dieses im Film gezeichnete Bild entspricht der Realität.

Am Ende sind es aber viele Absprachen, Telefonate, Mails, Meetings und co. Und Licht gibt es im Büro genauso wie normal angezogene Leute.

Auch denke ich dass so Vorurteile, dass Frauen nicht so stark sind in Sachen Logik usw. häufig auch angenommen werden und sich das viele Mädels dann selbst einreden und dann eher in die Berufe gehen, welche die Gesellschaft ihn vorlebt, sprich eher z.B. was Soziales.

Und ja, wenn du erst einmal so ein Ungleichgewicht hast, dann fühlen sich sicher davon auch einige abgeschreckt. Ich hatte z.B. in der Ausbildung/Berufsschule kein einziges Mädchen, auch bei uns im Unternehmen gibt es da nicht eine Frau und auch bei den zig Kunden mit denen ich in den letzten Jahren zusammengearbeitet habe, gab es nur sehr, sehr wenig Frauen, wenn dann meist eher in Richtung Projektmanagement usw. und etwas weg vom Fachlichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Das mit der Logik liegt nicht so vielen Frauen. Die, die es dann machen sind richtig gut, meine Erfahrung. Auch das klassische stundenlange raumsitzen vor dem PC und ein ganzes Wochenende mit einem Kumpel zu "programmieren" habe ich von einer Frau noch nie gehört.

Aber tatsächlich als Programmierer habe ich ehrlichgesagt nochnie eine Frau gesehen.

Dann wäre es sicherlich sinnvoll, sich in diesem Bereich erst mal in mehreren (größeren) Firmen und mit offenen Augen umzuschauen, um hier nicht nur auf der Basis von anekdotischer Evidenz zu diskutieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 13:31

Weltweit sind es nur 28% Frauen.

in Deutschland sogar nur 17%.

Bitteschön. Hat 2 Sekunden Recherche benötigt.

hättest du auch selbst machen können

SikerimAMK31  20.12.2024, 13:41
@ichweisnetwas

Und was willst du mir damit sagen? Außer, dass du dir damit schon mal selbst wiedersprichst, denn 17-28% sind zweifelsohne deutlich mehr als (wie von dir beobachtet) absolut niemand.

SikerimAMK31  20.12.2024, 13:47
@ichweisnetwas

Außerdem kenn ich diese Zahlen selbst. Im Gegensatz zu dir sogar aus praktischer Erfahrung. Von daher brauchst du mich absolut nicht zu belehren wie es in der Branche aussieht ...

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 14:00
@SikerimAMK31

jemand der 3 kommentare braucht redet einfach nur wild daher.

Aber wenns dir spaß macht.

SikerimAMK31  20.12.2024, 14:28
@ichweisnetwas

Soso ... wer hatte nochmal die wilde These aufgestellt, dass es in dem Bereich 0 Frauen gibt?

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 14:31
@SikerimAMK31

ich nicht.

Ich sagte ICH kenne keine einzige Frau in diesem Bereich.

Wenn du richtig gelesen hättest und nicht interpretierst und missverstehst was ich schrieb. Wäre keine Diskussion nötig

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 14:57
@SikerimAMK31

habe ich nicht.

Du liest eben nur nicht richtig und interpretierst mehr hinein als ich tatsächlich schrieb.

Das ist dein Problem nicht meins.

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 15:02
@SikerimAMK31

Und du bist der einzige User der sich daran aufgehangen hat ;-)

Die anderen hatten das Problem nicht.

SikerimAMK31  20.12.2024, 15:06
@ichweisnetwas

Soso, jetzt weißt du also auch noch exakt was alle anderen hier denken und meinen. Bist ja ein richtiger Allround-Auskenner ;)

SikerimAMK31  20.12.2024, 15:08
@ichweisnetwas

Davon abgesehen ist das a) irrelevant und zeigt b) eigentlich nur, dass dir außer mit irgendwelchen vermeintlich auf deiner Seite stehenden "Mehrheiten" zu hantieren nichts mehr sinnvolles einfällt ...

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 15:10
@SikerimAMK31

mir zeigt es nur, dass du schonwieder mehr hineininterpretiert hast als ich geschrieben habe.

SikerimAMK31  20.12.2024, 15:13
@ichweisnetwas

Das ist dann allerdings dein mangelndes Leseverständnis deiner bzw. meiner Beiträge und somit nicht mein Problem.

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 15:16
@SikerimAMK31

Lese einfach richtig.

Ist nicht so schwer.

Und nun lass gut sein. Gräbst das Loch nur immer tiefer und tiefer.

SikerimAMK31  20.12.2024, 15:24
@ichweisnetwas
Und nun lass gut sein. Gräbst das Loch nur immer tiefer und tiefer.

Stimmt auch wieder. Nicht dass ich noch irgendwann bei dir ankomme.

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 15:25
@SikerimAMK31

Keine Sorge. Ich spring da nicht mit rein ;-) Ich warte hier oben okay?

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 15:28
@SikerimAMK31

Bin ich.

Würde dir ja jetzt nen Bier ausgeben. Aber da wir nicht in ner Bar sind...

Naja stell dir vor ich spendier dir eins. Hab kein stress damit wenn leute bisschen Terz suchen^^

Ich hab während meinem Studium als Werkstudentin in der Entwicklung gearbeitet und da auch viel programmiert . Irgendwie … ja es macht manchmal Spaß aber so richtig eigentlich nur wenn ich mein eigenes Ding machen kann also ohne Vorgabe und ich Lust drauf habe.

So dauerhaft, jeden Tag, einfach zu trocken .

Das Drumherum passt irgendwie besser . Also der Kundenkontakt , Beratung, Organisation , …


ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 07:36

Danke.

Ja das schein wohl der grund bei vielen Frauen zu sein.

Den Nerds wie mir ist das eben nicht zu trocken^^ Wir lieben es uns da reinzufuchsen und die Probleme zu fixen.

Also mir macht das einfach Spaß. Und man fühlt sich wie Gott wenn man ein größeres Problem mal quasi mit einem Fingerschnippen beseitigt hat ;-)

xDavina  20.12.2024, 07:56
@ichweisnetwas

Ja versteh schon , wenn das dann alles Funktioniert ist schon ein cooles Gefühl aber der Weg dahin 😬 stresst einfach , eben kein Fingerschnippen :p

Wenn dann Frontend da wäre ich noch dabei , also wo kommt der Button hin , wie baut man das Menü am besten auf, welche Farbe , usw allgemein das Design :D da kann ich mich Stunden mit beschäftigen