Warum geben viele ältere dem Wetter die Schuld am Unwohlsein?

6 Antworten

Viele alte Leute leiden natürlich unter Arthrose und sonstigen Wehwehchen und das Wetter hat darauf schon einen gewissen Einfluss.

Ansonsten ist das eher eine Floskel. Die Menschen wollen ausdrücken, dass es ihnen nicht so gut geht, wollen aber auch keine Details preisgeben.

Ich finde das nicht weiter tragisch.

Ich habe schwere fortgeschrittene Arthrose. Nässe + Kälte löst bei mir erhebliche Steifigkeit aus, verbunden mit Schmerzen. Meist beginnt die das einige Stunden BEVOR es anfängt zu regnen!

Ich gehe mit Wärme dagegen an! Ich habe nicht nur Wärmebandagen und Kirschkernkissen, sondern unterm Schreibtisch steht ein kleines Infrarot-Paneel. Das wärmt die schmerzenden Knie sehr schön.

In Verbindung mit Stuhlyoga bekomme ich die Steifigkeit dann halbwegs in den Griff und die Schmerzen sind auch kaum noch spürbar.

"Schlechte Laune"...dagegen hilft mir tageslicht-helle Beleuchtung. Ich habe entsprechend einstellbare LED-Beleuchtung gerade am PC (arbeite sehr viel Homeoffice)

Ansonsten gibt es halt das "Winter-Wohlfühlprogramm", sprich heiße Getränke, Kuscheldecke, Kaminfeuer-DVD am TV (nach dem Homeoffice) und schlicht die Einstellung, dass man das Wetter halt ertragen muss, wie es kommt.

Ja - wenn man älter wird, wird man auch eher anfällig für Wetterereignisse. Migräne zb ist ein bekanntes Phänomen bei Wetterumschwüngen und so weiter. Ist einfach so, dass man älter wird und Dinge plötzlich Probleme machen an die man in jungen Jahren gar nicht gedacht hat.

Ich wundere mich auch, dass Jugendliche heutzutage wegen jedem Wehwehchen zum Arzt laufen oder denken die Welt ginge unter - sich übervorteilt fühlen wegen jeder Beschwerde oder Benachteiligung und alles in den A* geschoben bekommen wollen ohne was dafür zu tun.

Vermute jeder hat so seine Probleme mit der anderen Generation. Ist schon seit Tausenden von Jahren so.


Dea2019  22.05.2024, 10:28

Lach....ja, da wird gegoogelt und dann hat der eingebildete Krebs dann AIDS im fortgeschrittenen Stadium und die Warze hat die Cholera...

0
Kitharea  22.05.2024, 13:23
@Dea2019

Es ist einfach nur traurig. Ich weiß nicht warum Kinder das nicht mehr von zu Hause mitbekommen, dass blaue Flecken kein Todesurteil sind. Bricht da gleich das große Gekreische am Spielplatz aus wenn das Kind mal hinfällt oder wird gleich das Jugendamt gerufen? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur: je panischer die Eltern auf Wehwehchen reagieren, desto eher reagieren auch die Kinder über. Ich will gar nicht wissen wieviele Kinder Todesangst zu Corona Zeiten hatten.

0

Wohl weil sie sensibler auf das Wetter reagieren, als jüngere Menschen!

Muss nicht immer so sein, viele ältere habe sowieso chronische schmerzen.

Ich habe an den füßen eine nervenschädigung und wenn es sehr kalt oder sehr warm ist, tut es deutlich mehr weh. Habe auch eine große op Narbe am Kopf, beim plötzlichen Wetterwechsel, kann ich auch leicht Kopfschmerzen bekommen