Warum finden manche das eine niedlich und das andere abstoßend?
Beides hat große Augen und einen Pelz. kein Troll!!


11 Antworten
Ich denke das liegt an dem Aussehen der Spinne mit den ganzen kleinen Borsten und Stachelförmigen Haaren es sieht einfach furchbar eklig aus und dazu noch diese Beine.
Ich denke die meisten Menschen finden Spinnen nicht gerade ''schön'' und das liegt wahrscheinlich daran das unser Ästhetikempfinden das aussehen einer Spinne als extrem abartig und wiederlich erachtet.
Ich denke auch das die meisten Menschen die ''Angst'' vor Spinnen haben eig. keine Angst vor der Spinne haben sondern vor dem Ekel der durch die Konfrontation hervorgerufen wird.
Sicher??
Findest du sie ästhetischer oder sympathischer weil das wäre nochmal was anderes wenn du zb. Spinnen faszinierend findest dann hättest du dadurch auch eine ganz andere Einstellung aber diesen Effekt kann man eig. nur bei Menschen sehen die sich jetzt kaum damit befassen also weder sonderlich mit Spinnen und ja Hunde gibt es ja sowieso oft.
Aber ich denke schon dass du Sympathien zu der Spinne als Art hast allein wegen deiner aussage das sie ''Perfekter'' geschaffen sei.
Ich weiß nicht wieso eine Spinne in irgendeiner Form perfekter wäre als andere Lebensformen.
Und den Wolf als vorfahre des Hundes gibt es ja auch schon sehr lange.
Bakterien gibt es ja zb. auch schon fast seit Anfang aber das heißt nicht dass sie dadurch irgenwie besser wären.
Wölfe gibt es erst seit ein paar Millionen Jahren, spinnen schon hunderte Millionen Jahre. Sie haben viele Massenaussterben überlebt. Der Wolf hingegen nicht. Bakterien sind übrigens auch ziemlich faszinierend.
Naja nur weil eine art länger überlebt ist sie ja nicht ''besser'' viele kleine Arten haben lange Zeiten überdauert.
Die Dinosaurier sind auch ausgestorben aber trotzdem finde ich sie viel faszinierender als alle Insekten die es vlt. damals schon gab und heute noch gibt.
Auch wenn sie ausgestorben sind haben sie den Planeten ein paar hundert Millionen Jahre Dominiert.
Oder uns Menschen uns gibt es auch noch nicht sehr lange aber trotzdem ist unsere Art zur Prädator auf dem Planeten geworden.
Und Spinnen naja ich weiß nicht ich finde sie einfach nur extrem wiederlich und faszinierend finde ich sie auch nicht wirklich.
Aber wie kam es eig. bei dir das du so eine Faszination für Spinnen entwickelt hast?
ich habe als Kind mit Insekten und spinnen gespielt und sie stundenlang beobachtet.
ich beobachte auch gerne Insekten und Fotografiere sie auch@Spiegelzeit, hast Du meine Ameise gesehen.. auf meinem Profil ? wenn nicht schau mal , Makroaufnahme .
lieben Gruß
für Spiegelzelt :-) 3 mal die Vierfleck Marmorkreuzspinne . Man findet sie oft an Bächen , aber Sommer beginnt das Weibchen ihr Zuhause zu bauen für ihre Kleinen. Darunter nochmal zwei Ameisen. Makroaufnahmen eine Gartenameise beim Melken von Blattläusen. Sie hauen mit ihren Fühler auf die Blattläuse und diese geben Honigtau, den sie zuvor aufgenommen haben ab. Dadurch wird die Blattlaus wieder klein und sie nimmt wieder Honigtau auf. Sieht sie wieder aus wie ein Kleiner Luftballon , kommt wieder eine Ameise daher und melkt sie :-).
Das andere ist eine Wegameise, man findet sie am Straßenrand.:-)
lieben Gruß
Kleine Welt ganz groß :-)





Finde beides niedlich! Spinne ist schön flauschig! Würde mit kuscheln!
Das eine ist ein unbeholfenes Baby, das andere ausgewachsen und giftig.
Yup, aber die Katze versteht dass ich ihr einen Befehl gegeben habe und entscheidet sich bewusst dagegen. Es besteht trotzdem eine Interaktion. Ein anderer Mensch kann sich ebenso weigern, aber er versteht es. Das ist der Knackpunkt.
Es bestehen mehr Ähnlichkeiten zu einem Säugetier als zu einem Insekt. Wir kommunizieren über Laute und Gesichtsausdrücke, die Spinne eben nicht. Mehr Gemeinsamkeiten, bessere Verständigungsmöglichkeiten, ergo mehr Sympathie.
Ich denke Säugetiere machen generell einen sympathischeren Eindruck weil sie uns ähnlicher sind als Reptilien oder Insekten. Wir können zum Teil mit Säugetieren wie Hunden kommunizieren und gemeinsam leben. Mit einer Spinne können wir nicht kommunizieren, die folgen nur ihren Instinkten und sind nicht intelligent genug. Man kann sie höchstens in einem Terrarium halten, während ein Hund Anweisungen versteht, sein Plätzchen kennt, mit dem Herrchen spazieren geht etc.
Spinnen sind teilweise intelligenter als man denkt. Manche Individuen denken sich Taktiken aus wie sie andere Tiere aus ihren Höhlen locken, das ist kein Instinkt. denn das können nur einzelne Individuen einer Art.
trotzdem ist die Spinne viel kleiner und hilfloser als der Hund.
Ja, und trotzdem sind sie nicht intelligent genug um mit uns zu kommunizieren. Wenn du einer Spinne einen Befehl gibst wird sie den weder verstehen, noch als Befehl wahrnehmen, oder umsetzen können.
spinnen kommunizieren ja auch nicht wie wir mit Wörtern und Körpersprache, sondern über ihre Tasthärchen und Spinnennetze. Und eine Katze gehorcht auch nicht immer deinen Befehlen.
ja, wenn man einer Spinne nah kommt, welche gerne auf Bodendecker leben und Blumen , dann geht sie vorne mit den Beinchen Hoch :
" Hey, lass mich ja, in Ruhe.., Siehst Du , ich bin gaaaanz groß" :-)
Und eine Winkelspinne kann bis 8 Jahre alt werden . Die große , die Weibchen nutzen gerne Netze, die andere verlassen haben .
Nein eine Spinne ist ein sehr schönes Tier , wenn man die Wespenspinne betrachtet , sie gleicht farblich einer Wespe , wie diese ihr Netz spinnt.. total durchdacht . Klasse:-)
lieben Gruß
mit vielen. musst bloß ihr netz berühren und die Reaktion abwarten.
Ich habe einmal eine Wespenspinne am Rand eines Baches fotografiert. Plötzlich fiel mir eine Marmorvierfleckspinne auf den Arm.
Ich bin versehentlich an den Halmen gekommen , wo sie hing. Ich hatte sie wieder hoch gesetzt mit Hilfe eines Halmes in ihr Nest.
Hatte mich entschuldigt, und später durfte ich dann auch von ihr Bilder machen. Sie kam wieder nach einigen Minuten von allein hervor gekrabbelt. :-)
Es sind faszinierende kleine Tiere. Sie sind intelligent, sie wissen ihr Leben zu regeln.
Menschen übersehen meist diese Kleine Welt der Insekten und Käfer und Spinnenarten. Auch die Zecke, ist ein Spinnentier.
lieben Gruß
Ich finde beide niedlich
ich finde die spinne viel ästhetischer als den Hund. sie ist von der Natur viel perfekter geschaffen (wahrscheinlich weil es sie viel länger gibt.)