Warum das Heizung gesetzt rückgängig machen?

2 Antworten

Öl und Gas sind begrenzte Rohstoffe. Wenn diese immer knapper werden, dann werden die Preise höher werden. Davon abgesehen sind Öl und Gas auch in hohem Maße abhängig von politischen Entscheidungen in USA, Russland, Saudi Arabien und Co und damit Schwankungen unterlegen.

Den ganzen Aufschrei um das Heizungsgesetz verstehe ich nicht. Es betrifft ja ab 2028 nur Leute, die eine neue Heizung einbauen. Und die Anschaffung einer Gasheizung ist vielleicht günstiger als eine Wärmepumpe, aber es ist absehbar, dass die Wärmepumpe im Betrieb deutlich günstiger ist.

Und da man davon ausgeht, dass Heizungen alle 20-30 Jahre sowieso erneuert werden müssen, finde ich die Zeitpunkt 2045 - wo alle Heizungen ausgetauscht sein müssen - völlig unproblematisch.

Weil die meisten Menschen es sich einfach nicht leisten können mal eben eine Heizung für zigtausend Euro einbauen zu lassen, um dann auch noch eine viel höhere Stromrechnung zu haben. E-Autos mit hohen Preisen und geringer Reichweite und ungenügendem Ladenetz sind ebenfalls noch keine Alternative zum Verbrenner.

Das alles könnte besser funktionieren, wenn man auch daran arbeitet es zu verbessern, durch Forschung und Innovation, aber für den Fortschritt muss auch Geld da sein und das fehlt.

Woher ich das weiß:Recherche

Baldyr  23.01.2025, 12:10

Noch dazu kommt das eine Wärmepumpe mal eben mindestens das doppelte von einem normalen Heizungstausch kostet. Einfach utopisch diese Vorstellungen