Warum darf man fisch essen das ist ja auch Fleisch?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gott gibt uns seit der Kreuzigung und Auferstehung Jesu KEINE Vorschriften mehr für unser Essen. Das sind Bestandteile des Alten Bundes mit Israel, den Jesus durch seine Erlösung abgetan hat. Nur Blut und Ersticktes sollen wir nicht essen:

„Was aber die gläubig gewordenen Heiden betrifft, so haben wir [ja] geschrieben und angeordnet, dass sie von alledem nichts zu befolgen haben, sondern sich nur hüten sollen vor dem Götzenopfer und dem Blut und vor Ersticktem und Unzucht.“

‭‭Apostelgeschichte‬ ‭21‬:‭25‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/act.21.25.SCH2000

„Denn: das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist;“

‭‭Römerbrief‬ ‭14‬:‭17‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/rom.14.17.SCH2000

Fisch gilt in der Kirche nicht als Fleisch, da er von kaltblütigen Tieren stammt. Zudem hat der Fisch eine symbolische Bedeutung im Christentum und ist daher an Fastentagen erlaubt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Allrounder - Studium - Lesen - Lernen - Erfahrung

schurkraid  02.01.2025, 19:10

das reden sich die vegetarier auch immer ein.

Religion macht einfach in jeder hinsicht kein sinn

schwarzervogel4  02.01.2025, 19:14
@schurkraid

Jeden seins, Religion macht für den einen Sinn, weil er das dort findet, was er sucht. Der andere empfindet es als Grenze seiner freiheit. Zu Glück leben wir in einem Land, in welchem wir es uns aussuchen können

schurkraid  02.01.2025, 19:16
@schwarzervogel4

schon klar fisch ist aber trotzdem fleisch, da kann man sich das noch so schön reden. für mich muss etwas auch sinn machen

Da muss ich dir Recht geben. Das hat damals irgendwer so für sich festgestellt und die Christen haben gedacht: Ja, das ist eine geniale ausrede. Fisch ist kein Fleisch. :)

Hat etwas von der Geschichte zur Maultasche. :)

Laut Bibel kannst du alles essen, außer Blut. Mit kirchlichen, also menschlichen Speisegeboten kenn ich mich nicht aus.

[1. Tim 4,2-3] Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische Geister und Lehren von Dämonen, 2 durch die Heuchelei von Lügenrednern, die betreffs des eigenen Gewissens wie mit einem Brenneisen gehärtet sind, 3 verbieten, zu heiraten, und gebieten, sich von Speisen zu enthalten, die Gott geschaffen hat zur Annahme mit Danksagung für die, die glauben und die Wahrheit erkennen

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Jetzt stell dir mal vor, du bist ein mittelalterlicher Mönch udn liebst es, gut und üppig zu essen. Das Blöde: Du hast über 100 Fastentage an denen Fleisch verboten ist.

Hmmm, Fisch ist doch eigentlich kein fFleisch weil er ja kaltblütig ist und im Wasser schwimmt, Enten, Gänse und Biber schwimmen auch im Wasser, eigentlich sind sie damit dann doch auch Fisch... Wenn einem dann dei Ausreden ausgehen gibts noch Maultaschen oder man backt einfach die Speckwürfel in ein schönes Brot ein, begleitet von gewürzen und Zwiebeln.
Dazu ein Flüssigbrot aka Bier und weil das Mahl üppig noch etwas Medizin (gewürzer Wein, schnaps) hinterher.

So lässt es sich fasten ;)


Tutmosis  01.03.2025, 15:15

Korrekt! Und Jesus selbst hat sich gegen das fasten ausgesprochen.