Warum brennt Feuerzeugbenzin, aber Paraffinöl und Erdöl nicht?
Hat das was mit langkettige Alkane zu tun?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Hat das was mit langkettige Alkane zu tun?
Jawohl, genau. Je länger die Ketten sind; um so höher ist das C/H Verhältnis. Die Zündtemperatur ist dann höher und die ,,Zündenergie" auch.
Dazu kommt noch, dass die flüssigen Alkane flüchtig sind und Dämpfe bilden, welche schnell brennen.
Klar brennen die anderen beiden auch, nur nicht so schnell.
Ja meine ich doch, aber wieso brennen die anderen nicht so schnell und erst bei hohen Temperaturen?
T3Fahrer
26.08.2020, 21:58
@abivibess
Glaub es liegt an den unterschiedlichen Temperaturen zu denen die Stoffe verdunsten - um so niedriger diese Temperatur (Benzin), desto leichter brennt es.
Die einen sind halt größer und ziehen sich mehr an.
Danke schön für deine Antwort!:)