Warum bin ich traurig obwohl ich es nicht verdiene?
Ich weiß nicht was mit mir los ist. Ich habe angefangen neue Freunde zu finden und habe sogar ein Mädchen mit dem ich gerade rede. Trotzdem fühle ich mich alleine, obwohl andere mich auch anschreiben und was mit mir machen möchten. Ich fühle mich schlecht, weil ich ihnen nicht auch schreibe aber mache es trotzdem nicht und weiß nicht warum.
Ich habe keine Motivation irgendetwas zu tun und habe das Gefühl ich hätte kein Leben. Ich verschwende meine gesamte Lebenszeit vor irgendwelchen Bildschirmen ohne Ziel oder Richtung. Ich fühle mich als würde ich es nicht verdienen, dass Menschen mich mögen. Ich will mein Leben ändern, aber trotz dieses konstanten Gefühl der Sinnlosigkeit finde schaffe ich es nicht aufzustehen. Warum auch? Ist meine Existenz nicht sowieso sinnlos?
Ich bin unfassbar schüchtern sodass die Dinge die ich machen möchte bei irgendeinem Kontakt zu anderen, selbst zu meiner Famile scheitern weil ich Angst habe verurteilt zu werden.
Ich will weinen, aber ich fühle mich schuldig weil andere es so viel schwerer haben und ich es nicht verdiene traurig zu sein.
Bitte. Was soll ich tun?
wie alt bist du (ist kein vorurteil dient zur hilfe meiner antwort, muss nicht beantwortet werden)
16
Fühlst du dich einfach "wertlos" und gelangweilt?
Ich fühle mich als wäre meine Existenz sinnlos, mir fehlt der Mut aufzustehen und etwas dran zu ändern. Dieses Gefühl der Sinnlosigkeit verursacht keine Langeweile, sondern Angst.
6 Antworten
Du solltest dich vielleicht mal mit einem Therapeuten unterhalten, das hilft dir sicherlich mehr als einfache Ratschläge von fremden Leuten.
Für mich hört sich das nach einer Depression an und das sollte auf jeden Fall behandelt werden.
Herausfinden, was dir gut tut und was dich zufrieden macht. Und es kann sein, dass das überhaupt nicht offensichtlich ist.
Im Moment ist dein Denken stark in Richtung: xy sollte mich eigentlich zufrieden machen, warum bewirkt es das nicht bei mir? Ja weil du halt was bestimmtes individuelles brauchst.
Auch offensichtlich ist irgendwie eine starke Angst, verurteilt zu werden, wenn du ehrlich bist und deine Gefühle z.B. ehrlich zeigst. Es kann sein, dass du aufgrund dessen gelernt hast, sie eben nicht zu zeigen und dich anzupassen. Das kann aber auch den Nachteil haben, dass du dann nicht mehr weiß, was du eigtl. willst, und was dich zufrieden macht, und so kommen dann Sinnlosigkeitsgefühle.
Erster Schritt: Akzeptiere dein Empfinden, akzeptiere dass du anders tickst als andere, dass du möglicherweise andere Dinge brauchst als Andere, dass es kein "so müsste man fühlen" gibt, sondern dass letztendlich jeder Mensch anders und individuell ist, und dass Bedürfnisse daher von Mensch zu Mensch verschieden sind. Übe in kleinen Schritten, dich ehrlich vor anderen Menschen zu zeigen und teste das mal aus, wofür du wirklich verurteilst wirst und wofür nicht.
Je nachdem wie lange der Zustand anhält, würde ich auch echt eine Psychotherapie erwägen. Weil das schon so klingt, als würde das in Richtung Depression gehen.
Und eine Depression kann auch andere Ursachen haben. Es kann sein, dass alles, was ich geschrieben habe, daher Quatsch ist. Aber das musst du halt für dich herausfinden.
Schau auf dich selbst. Wie fühlt es sich an, du zu sein?
Schon dadurch, dass du diese Sätze liest, schaust du dich selbst mit deinem geistigen Auge an und richtest deine Aufmerksamkeit darauf, wie es sich anfühlt, du zu sein – was du ich nennen würdest. Nach einiger Zeit wird sich deine Sicht auf die Dinge verändern, auch wenn du dies möglicherweise bezweifelst.
Es liegt an der unterbewussten Lebensangst, die uns alle verrückt macht, darin eingeschlossen die Wahrnehmung, du würdest es nicht verdienen, dass dich jemand mag. Falls sich dein niedergedrückter Gemütszustand nicht aufhellt, würde ich in jedem Fall dafür plädieren, dass du dir bei einem Psychotherapeuten die nötige Unterstützung suchst. Die Überweisung hierfür bekommst du bei einem Nervenarzt.
Bitte mach dir selbst keine Vorwürfe dafür, traurig zu sein, deine Gefühle musst du niemals rechtfertigen. Du solltest mit jemandem reden, auch wenn dir das momentan schwer fällt, wenn das mit direkten Bekannten nicht geht, kannst du dich auch an psychologische Beratungsdienste wenden (z.B. Telefonseelsorge). Du verdienst es glücklich zu sein, ich wünsch dir alles Gute :)
Du bist vielleicht depressiv