Warum beschweren sich viele über die Höhe Inflation in Deutschland, es geht uns doch trotzdem prächtig hier, oder?
8 Antworten

Das frage mal Menschen mit geringem Einkommen, die eine Familie ernähren müssen.
Die Preise bei Lebensmitteln steigen fast wöchentlich.

Die bekommt nicht jeder.
Zum Beispiel mein Obdachloser Hundesitter bekommt da GAR NICHTS
Nicht Mal n apfel


Auch die günstigen Lebensmittel sind ziemlich teuer geworden.
Zu den Tafeln gehen gefühlt doppelt so viele Menschen wie vorher und die Spendenmenge ist die gleiche, wenn nicht sogar weniger geworden.

Laut Nachrichten/ aufrufen ist sie das seit Anfang corona
leicht verderbliche wäre gibt es unvermindert, haltbares wie Reis Nudeln Konserven kaum noch

Genau, kauf einfach die günstigsten lebensmittel..die aus massentierhaltung entstehen, die Arbeiter absolut unfair bezahlen und noch mehr faktoren einbeziehen um so günstig zu sein.
Oder geh direkt zur Tafel und schäm dich und fühl dich direkt obdachlos das du die Tafel benötigst....DAS als Argumentation zu nehmen is absolut lachhaft.
Voreilingen sind auch die billigen lebensmittle echt teuer geworden

Klar total, Hauskauf kannst du vergessen außer du bist reich oder hats ein echt gutes einkommen.
Zinsen sind im kurz vor 0 Bereich oder sogar im Minusbereich
Benzin/Diesel kostet circa. Doppelt so viel als vor ein paar Monaten noch
Lebensmittel kosten auch viel zu viel.
Genug leute brauchen 2-3 Jobs um über die Runden zu kommen.
Super toll hier

Ich habe null Probleme.
Habe eine Rente von insgesamt 3400€ netto und schon über sehr viele Jahre vorgesorgt.

Och, das ja toll. Für dich. 3400 Netto ist absolut nicht normal heutzutage, keiner mit nem normalen job kriegt heutzutage so viel rente. 3400 NETTO ist absolut übertrieben, soviel kriegt kaum einer. Dann hast du absolut nix zu beschweren hier, zeigt aber auch das du echt weltfremd bist

Auch wenn ich im Monat 300€ mehr an Lebensmittel und das doppelte an Sprit zahlen Muss bleibt noch jede Menge zum Sparen über.

Toll. Weiterhin. Für dich. Das trifft aber auf kaum der anderen leute in deutschland zu...und dann zu fragen "warum beschweren sich viele leute über inflation" ist maximal dumm

Andere haben halt nicht vorgesorgt. Ich schon. Ich hatte über 20 Jahre keine Freizeit, dafür aber ein super Gehalt und jetzt entsprechend eine hohe Rente. Jeder bevorzugt was anderes.

Auch komplett dumme aussage. Nicht jeder hatte ein gutes gehalt, nicht jeder HAT ein gutes gehalt. Auch die leute die keine rentner sind sind von der inflation gefickt. Das betrifft alle..und nicht jeder hat n krasses gehalt gehabt...und da willst du community experte für finanzen sein???

Ja, damit habe ich mich beruflich beschäftigt.

Merkt man. Deswegen fragst du hier, warum leute sich wegen der Inflation beschweren...wärend du mal eben 3400 Netto mit der Rente hast. Einem Einkommen, dass nicht wirklichj viele haben, nichtmal mit einem vollzeitjob...

Ein Freund von mir sagte mir erst neulich, dass er 4.000€ Rente bekommt. DRV plus Betriebsrente.
Er verdiente aber auch 10.000€ Brutto im Monat.

Joa....super. Weil diese 10000 im Monat ja auch komplett den Durchschnitt wiederspiegeln...und all die leute, die von der Inflation zerstört werden.

Nein, das nicht. Aber auch er hat sich mühsam bis zum Prokuristen hoch gearbeitet wie ich. Ich will nur damit sagen, dass viele sich die Mühe nichtmachen wollen beruflich hoch zu steigen, daher brauchen sie sich jetzt nicht zu beschweren, wenn nun das Geld fehlt.

daher brauchen sie sich jetzt nicht zu beschweren, wenn nun das Geld fehlt.
Das is ne richtige Alt sack aussage..trifft auf dich also vollkommen zu. Nein, nicht jeder will sich tot arbeiten, das ist auch sehr gut so. Und nein, nicht jeder kann sich super krass hoch arbeiten, so ist das system aufgebaut. Die meisten leute sollten kleine arbeiter bleiben, sonst hast du keine kleinen arbeiter mehr. Aber das erklär ich dir jetzt echt nich. Zu sagen "die sind alle selber schuld" ist einfach maximal dumm

Meine Kinder werden auch nur durchschnittlich verdienen. So ist nunmal die heutige Generation. Lieber etwas weniger Geld und mehr Freizeit. Da kann selbst ich nichts ändern. Den Vorteil den meine Kinder haben ist, sie werden mal üppig erben, so dass eine Vorsorge unnötig ist.

Also noch mehr Rich Kids, toll..noch mehr verwöhnte trottel die dann weltfremd sind.
So ist nunmal die heutige Generation
ach sei ruhig, ne noch boomer haftigere aussage gibt es nicht und stimmt auch nicht

Wir haben eine massive Erbengeneration an Leute. Selbst ich der nichts braucht werde auch noch was erben. Viele ältere Menschen sind sparen gewöhnt, wie meine Eltern. Obwohl sie sich Luxus leisten könnten leben sie ganz einfach und sparen Monat für Monat weiter. So werden in den nächsten 20 Jahren viele Tausende recht viel Erben. Vor kurzem ist mein Nachbar gestorben der erbärmlich gelebt hat, hinterlässt aber seinen Kindern 3 Häuser in Wert von über 1 Mio € und das an Kindern die verkracht sind und sich um die Eltern null gekümmert haben. Solche Fälle gibt es hier dutzendweise.

Joa, toll, die glücksfälle die Erben habens dann auch gut. DAS TRIFFT ABER MAL WIEDER NICHT EINFACH AUF ALLE ZU!! Das trifft auf ein paar zu.
Dein Tolles "vorsorgen" indem du dein leben lang gearbeitet hast kannst du inzwischen auch vergessen, aber sowas kriegt son weltfremder wie du natürlich nich mit. Inzwischen müssen leute 2-3 Jobs haben um über die Runden zu kommen, oft genug reicht 1 job absolut nicht mehr aus um überhaupt die Miete zu bezahlen. In Amerika ist es noch schlimmer. Das durchschnittsgehalt ist niedriger als die Miete. Das GANZE gezahlt ist niedriger als EINE miete!
Du kannst nix sparen, du hast einfach nix zum sparen. Aber "DaMaLs" zu deiner Zeit war das noch n bisschen anders, da konnte man noch mehr verdienen als man ausgab, toll. Glückwunsch

O.k. Bin ja schon seit 2007 nicht mehr dabei. Vielleicht hat sich ja wirklich was verändert. Aber die Stadt ist voller Leute die schoppen gehen und die Schlange am Eisladen wo die Kugel für 1,50€ verkauft wird immer 20 Meter lang. Mein Eindruck! So schlecht scheint es den Leuten nicht zu gehen. Selbst ich kaufe mir kein Eis, weil ich es zu teuer finde. Also geht es den vielen anderen besser als mir, oder?

Aber die Stadt ist voller Leute die schoppen gehen und die Schlange am Eisladen wo die Kugel für 1,50€ verkauft wird immer 20 Meter lang.
Alter, die Leute wollen halt mal ein Eis, ja...wenn du hier jetzt ankommst und sagst jeder soll einfach arbeiten, nach hause gehen und NICHTS tun weil ja alles geld kostet, bist du genau so ein nicht nachdenkender Sklave des Systems, 1:1 genau was die großen Leute mit den Milliarden haben wollen. Deine Aussagen ab jetzt kannst du dir sparen, die diskussion mit dir ist absolut sinnlos.
Du warst halb da, indem du vielleicht eingesehe nhast, dass sich etwas verändert hat, und dann kommst du doch wieder zurück und kommst mit dem Eis..is gut

Es geht mir nicht nur ums Eis. Selbst gönne ich mir nur ein Handy für 300€. Will nicht sagen wie viele Jugendliche mit einem iPhone für 800€ rum rennen. Woher haben die das Geld?

Du fokusierst dich mit Absicht auf ein paar, das wars. Du hast doch garkein plan welches handy leute wirklich haben. Oder hast du jeden gefragt mit was fürm handy sie rumlaufen?? Ich hab auch noch mein A5 von 2017, was 300 gekostet hat.
Is mir auch egal, is absolut unnötig mit dir zu reden. Du bist so alt sack mässig, weltfremd unterwegs, das dus nicht verstehen willst. Ich bin raus

Gute Nacht!
Ich gebe zu, hab’s etwas übertrieben.
So gemein bin ich im Alltag aber nicht, sondern nur hier.

Persönlich bedrückt mich das weniger, Menschen die mit ihrem Einkommen sorgsam rechnen müssen, die treibt die Inflationssorge schon um.
Die Preissteigerungen sind jetzt schon eklatant.
Das spüren vor allem Familien mit Kindern, Auto und finanzierten Häusern, deren auslaufende Festkondition bei einer Anschlussfinanzierung zur Katastrophe führen kann.

Ach .. geht es uns das? Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
... lebst Du vielleicht in einer anderen BRD als ich? Vielleicht einer Parallel-Welt?

Musst du hungern?
Hast Du etwa kein Dach über dem Kopf?

Wer am Ende "der Nahrungskette" steht, dem machen die massiv steigenden Kosten in vielen Bereichen nachvollziehbar große Probleme.
Dann kauft man eben günstigere Lebensmittel. So einfach ist das. Zudem gibt es noch die Tafel, die fast nichts kostet.