Wart ihr schonmal in der Schweiz 🇨🇭?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ja, beruflich bin ich regelmäßig in der Schweiz und habe entsprechend die meisten größeren Städte durch.
persönlich gefallen mir Bern und St Gallen sehr gut, aber auch Zurich und Genf sind durchaus ein Trip wert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in London, reise viel & schreibe Reiseblog
Von Experte Giovanni47 bestätigt

Ich war sehr oft in der Schweiz im Urlaub. Als Kind war ich mit den Eltern bei einem Freund vom Vater. Wir übernachteten dann im Stöckli (Alterswohnsitz) des jeweiligen Gebäude. Später waren wir öfter in so etwas wie einer Heimvolkshochschule in Ronco am Lago Maggiore.

Sehr oft habe ich bei Urlauben im Schwarzwald Tagesausflüge in die benachbarte Deutschschweiz unternommen.

Mir gefallen die idyllischen Städte mit ihren unzerstörten Altstadtkernen. Basel war ich dementsprechend oft. Dort gibt es viel zu besichtigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Giovanni47  19.01.2025, 16:56

Ich war ja heute in Basel.Seit Jahrzehnten bin ich auch wieder mal mit der Fähre über den Rhein gefahren. Fahrpreis 2 Franken, für mich ein günstiges Vergnügen.

Ja, ich habe mal Urlaub in Zürich gemacht und mir hat es dort richtig gut gefallen. Vorallem im Sommer, der Züricher See ist wirklich schön, am Rheinfall war ich auch, war auch toll. 👍


Goodnight  19.01.2025, 15:49

Kleiner Sprachkurs für deinen nächste Urlaub in Zürich:

Das Wort Züricher gibt es nicht, das ist immer falsch und macht einem Zürcher Ohrenkrebs 😉

Es würde heissen Zürcher See, was aber auch nicht so gebräuchlich ist.

Zürichsee

oder

Schweizerdeutsch: Zürisee ist perfekt 👌

Wobei da ü kurz gesprochen wird

Liebe Gruess us Züri 💙

Seit meiner Geburt vor sehr langer Zeit fast ständig.

Einige Male schon, u.a. weil wir Freunde hatten, die in Zürich wohnten. Wir waren aber auch schon im Wallis, in Graubünden und im Tessin. Besonders im Tessin hat es mir sehr gut gefallen. Sonst ist die Schweiz nicht unbedingt mein Traumreiseziel, nicht zuletzt wegen der hohen Preise.