Nein, wieviele Behälter ist egal. Solange keiner über 100ml ist und alles zusammen in den 1 Liter Beutel passt.
also ja, es können gerne 20 kleinere Tuben und Tiegel sein
Wenn du in der DB App schaust, zeigt es dir an, ob es ein Sparticket oder reguläres Ticket ist. Günstige Tickets bekommst du meist bei frühzeitiger Buchung (also drei Monate vorher, wenn die Tickets rauskommen). Außerdem sind Tickets meist billiger, wenn du einen fixen Zug buchst und nicht flexibel nur für den Tag.
150-250 Euro würde ich jetzt nicht unbedingt als günstig bezeichnen. Aber da es kaum noch zwei Wochen sind, kann es natürlich sein, das keine günstige Spartickets mehr verfügbar sind.
Alternativ kannst du natürlich auch mal Flixbus etc schauen
Du solltest einen Buchungscode bekommen haben. Mit dem kannst du dich dann vorab bei der Airline online einchecken, bzw. am Flughafen (Achtung, manche Airlines kassieren fürs einchecken am Flughafen).
nach Check in bekommst du dann deine Bordkarte (digital aufs Handy oder zum ausdrucken wenn online Check in, ausgedruckt wenn am Flughafen eingecheckt)
Persönlich mag ich die von Samsonite und Titan. Sind stabil und halten.
Bei Handgepaeck und Zug fahren würde ich nach einem Spinner schauen (also vier Rollen), so kannst du ihn um 90 Grad drehen und den Gang runterrollen beim Boarding / im Zug.
Wenn die Tasche nicht komplett zum Platzen vollgestopft ist, dann ist es wahrscheinlich kein Problem. Bislang hatte ich es noch nie erlebt, dass beim Check In Schalter die Größe des Gepäckstücks gemessen wird. Immer nur das Gewicht. Aber sollte eine Tasche deutlich zu groß wirken, dann kann es sicherlich sein, dass gemessen wird und dir schlimmstenfalls Kosten für Sperrgut entstehen. Wobei ich das bei 4-5cm für eher unwahrscheinlich, solange das Gewicht passt. Aber eben keine Garantie
Irgendwo zwischen 25 und 30. die meisten europäischen Länder, dazu USA, Israel und Tunesien. Kanada kommt im Herbst dazu
Da ich nur auf Geschäftsreise über München fliege, werde ich dann meist vom Kunden per Auto abgeholt und hingebracht.
Nach neun Jahren brauchst du da jetzt auch nicht mehr mir Reue kommen, eine Entschuldigung hätte schon vor langer Zeit von dir kommen sollen.
Ich empfehle, künftig weniger zu saufen, wenn man sich so wenig im Griff hat.
Lässt sich so pauschal nicht sagen. Und so richtig lohnende Last Minute Angebote gibt es eigentlich nicht mehr wirklich.
Aber generell, je flexibler du bist, was Ort und Reisezeit angeht, um so eher kannst du was günstiges finden.
Der Buchstabe O wird generell nicht verwendet im deutschen Reisepass, daher ist es definitiv die Zahl 0
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/moderne-verwaltung/ausweise/personalausweis-seriennummer.pdf?__blob=publicationFile&v=20
Nicht nur würde. Ich lebe dort bereits seit langem
Schon ein paar Jahre her, aber war soweit ok. Ist eben ein Billigflieger, man darf also nicht zu viel erwarten.
Mit 19 ist er volljährig, da brauchst du nichts erlauben.
wenn er mit 19 noch nicht selbständig genug ist, solch eine Reise zu unternehmen, dann hast du in deiner Erziehung wohl irgendwie versagt. Denn dein Job ist, ihn zu einem selbständigen Menschen zu erziehen.
Ein paar einzelne Sicherheitsnadeln sind kein Problem, hab ich für Notfälle auch immer im Koffer.
Die komplette Kette würde ich vielleicht aber daheim lassen.
Weil du dich dafür um nichts kümmern musst. aber es zwingt dich doch keiner, so etwas zu buchen.
Sonst buche eben Flug, Transfer und Unterkunft alles selbst, dann hast du das alles ganz alleine unter Kontrolle. und ist kein Hexenwerk.
Ich bezweifle es. Steht da denn explizit dabei, dass es sich um USM Haller handelt? Wenn nicht, kannst du davon ausgehen, dass es sich um eine Kopie handelt, die einfach nur so ähnlich aussieht
als pre teen jede Menge Pferdeposter. Als Teen dann querbeet aus der Bravo
Kaeme auf den Fehler an. Aber wenn es dumm läuft, würde dir das Boarding verweigert, wenn die Daten nicht mit deinem pass übereinstimmen
Hotel Beacon upper west side in New York hat keine Resort Fee. Sind vor ein paar Jahren leider auch mal drauf rein gefallen, als das Intercontinental New York Barclay plötzlich die Resort Fee (oder destination fee) verlangt hatte.
Eine Schnee Garantie hast du sicherlich nicht. Bislang hatte ich einmal Schnee in New York erlebt und das war Ende Januar.