Wann Smartphone wechseln, erst wenn Akku defekt oder wenn Akkuleistung extrem nachlässt?
Ich frage deshalb, weil ich ein Smartphone mit 5000 mAh Akku habe. Am Anfang fand ich es auch super. Inzwischen habe ca. um 5 Uhr das Smartphone eingeschaltet, im Standby meiste Zeit gelassen und sagen wir mal so gegen 10:30 Uhr hat es nur noch ein Akku von 32 %, obwohl ich fast gar nichts damit gemacht habe, außer im Standby gelassen
3 Stimmen
5 Antworten
Ich würd mal den Akku rekonditionieren: komplett leer saugen lassen, komplett aufladen und wieder von vorn und das drei mal und dann sollte wieder mehr Laufzeit bei rum kommen
Und wenn Du das Dingen desnächtens ausläßt, dann hast mal gute acht Stunden längere Laufzeit insgesamt
Ja das sagt man gerne. ich hab ne LiPo drin und der hält seit fast vier Jahren und hat nicht wesentlich an Laufleistung verloren
Und von "Tiefenentladung" kann hier eh keine Rede sein oder was denkst Du warum es ne automatische Abschaltung seitens des Geräts gibt? Da ist noch genug Spannung und Strom drauf, daß es locker noch ne halbe Stunde bis Stunde laufen würde, wenn man diese aushebeln würde
Wenn der Akku in der Zeit soweit abfällt, ist der Akku jetzt schon kaputt
Keins von beiden, einfach den Akku austauschen lassen
Warum nicht nur den Akku wechseln? Ich habe ein Samsung Note 20 Ultra, bei welchem es heißt dass der Akku nicht gewechselt werden kann, was aber definitiv falsch ist, denn ich habe den Akku einfach aufgrund einer Notwendigkeit gewechselt und dafür brauchte es nicht einmal eine Handywerkstatt, sondern nur Ersatzteile (im Fall meines Handys den Akku und das rückseitige Gehäuseglas), im Internet zu findende Videoanleitung und etwas handwerkliches Geschick.
Wenn ich bedenke, welchen Kurs Samsung seit dem Note 20 Ultra in Sachen Speicherkartenunterstützung bei Smartphones gegangen ist, bereue ich keine Sekunde, dass ich mein Handy repariert habe, statt mir ein späteres Modell zuzulegen.
Also wenn du eh zu einem Modell greiffen würdest, dass schon auf dem Markt ist dann würd ich jetzt zugreiffen denn dann zahlst du ja so oder so den Betrag.
Ansonsten würd ich warten
LiIon- und LiPO-Akkus kommen allerdings mit einer Tiefentladung nicht so super klar. Bei NiCd und NiMH-Akkus sah das anders aus aber bei den Lithiumakkus ist eine Tiefentladung einer Verschrottung gleichzusetzen. Das habe ich leider unbeabsichtigt schon ein paar mal durch.