Wann schreitet die EU endlich ein?

SirSilenius  10.06.2025, 11:57

Welche Expertise hast du, damit du Einblick in die Preisgestaltung von AMD hast?

EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 11:59

Brauche ich nicht brauche ich nur Vergleichen mit Preise von Intel.

7 Antworten

Also wenn, dann doch erstmal bei NVIDIA und Intel anfangen ;)

NVIDIA gehört defintiv eine Ansage gemacht, bei dem, was die gerade abdrehen.

Bei denen würde so eine Preissenkung am sinnvollsten sein.

Aber ja: die allgemeinen Preise, insbewondere die der X und X3D CPUs dürften gerne niedriger ausfallen.

Aber wie willst du so ein Gesetz umsetzen?

Soziale Marktwirtschaft und so...

Der Preis bestimmt sich hier halt unteranderem aus Angebot und Nachfrage.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 12:06

Intel ist günstiger als AMD was sollte man da reduzieren?

NVIDIA wird schwerig weil 5090 große Differenz und Konkurenzlos ist.

Die 3D CPU (das X gehört zur CPU, nicht zum 3D Zusatz) sind pure Abzocke einfach eine Frecheit was damit abgezogen wird.

Gesetzlich Wucher und unlauterer Wettbewerb.

Windoofs10  10.06.2025, 12:21
@EUHelfeUns
Intel ist günstiger als AMD

Nicht wirklich, aber naja.

Dafür hat Intel halt auch massive Probleme und Intel war sehr lange sehr teuer.

Die 3D CPU (das X gehört zur CPU, nicht zum 3D Zusatz) sind pure Abzocke einfach eine Frecheit was damit abgezogen wird.

Die Nachfrage nach diesen CPUs ist halt einfach enorm.

Aber ja, die Preise der X3D-CPUS sind teuer.

EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 12:25
@Windoofs10

Zum jetztigen Zeitpunkt ist Intel deutlich günstiger vorallem auch deutlich besser aus Sicht des Verhältnises von Preis und leistung.

Intel hatte Probleme alles ist behoben. Die Intel Probleme waren milder als die Brenn Probleme von AMD es waren und sind.

Die Käufer sollten sich besser überlegen und nicht AMD Tonnen an Geld in den Rachen werfen dann würden sich die Preise bessern. Oder eine einschreitung Seitens der EU wäre noch besser.

Windoofs10  10.06.2025, 12:28
@EUHelfeUns
Die Intel Probleme waren milder als die Brenn Probleme von AMD es waren und sind.

Nein.

AMD hatte in den letzten Jahren auch Probleme, ja.

Aber bei AMD sind keine CPUs abgeraucht.

Und deutlich günstiger ist Intel auch nicht, vorallem nicht, was die Folgekosten angeht.

EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 12:30
@Windoofs10

Doch bitte informieren. Bei AMD rauchen CPU wortwörtlich ab bei Intel nicht.

Folgekosten?

Windoofs10  10.06.2025, 12:31
@EUHelfeUns

Oh man...

Dein Ernst?

Es war Intel, NICHT AMD.

Also ich bin da definitiv informierter als du.

Das einzig wirklich große Problem von AMD in letzter Zeit war Sinkclose.

Folgekosten?

Deutlich höherer Stromverbrauch zb?

EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 12:38
@Windoofs10

Welche Intel CPU ist abgeraucht (mit verbrannten Teilen)?

Aktuell Rauchen Ryzen ab oder willst du das leugnen?

Intel höherer Stromverbrauch nur bei volllast und da auch viel mehr Leistung. Ein Ferrari braucht verständlicher weise bei Volllast auch mehr als ein Dacia.

Windoofs10  10.06.2025, 12:43
@EUHelfeUns
Welche Intel CPU ist abgeraucht (mit verbrannten Teilen)?

Du weißt genau, was ich meine.

Die sind nicht lichterloh in Flammen aufgegangen, hat auch keiner behauptet.

Aktuell Rauchen Ryzen ab oder willst du das leugnen?

Quelle?

da auch viel mehr Leistung.

Kommt sehr auf den Anwendungszweck an.

So pauschal: nein.

Ein Ferrari braucht verständlicher weise bei Volllast auch mehr als ein Dacia.

Nur dass deine Aussagen einfach nicht stimmen.

Ein Mercedes vs BMW wäre hier ein sinnvollerer Vergleich.

Windoofs10  10.06.2025, 12:45
@EUHelfeUns

Und damit bin ich raus.

Du weißt es eh angeblich besser, hast halt aber kaum Ahnung davon.

Kelec  10.06.2025, 13:49
@EUHelfeUns

Hast du den Artikel gelesen?

Update [11/14/24] - The cause of the burning is now 99% most likely to be a user-error & neither the CPU nor the motherboard should be blamed. Once again, it is advised to ensure that the CPU is latched onto properly onto the socket and aligned properly with the frame.

Ich verstehe dein Problem nicht. AMD kann die Preise so gestallten, wie sie will. Wenn dir diese zu hoch sind, dann musst du eben auf einen anderen Anbieter wechseln. Eben Intel beispielsweise. Wenn du keinen Intel haben willst, dann ist das dein Problem, nicht das Problem von AMD. Angebot und Nachfrage - Das Angebot ist da. Nicht nur von AMD.


EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 12:19

Nein man kann die Preise eben nicht so gestalten wenn die Konkurenz deutlich geringere Preise aufruft und meist man dafür auch noch mehr leistung bekommt.

Das ist Wucher!

Und Refuer dazu zu bringe das eigene Produkt zu loben und andere schlecht abschneiden zu lassen ist unlauterer Wettbewerb.

SarahSchweiz  10.06.2025, 13:18
@EUHelfeUns

Wen die Konkurrenz günstiger ist und die Leistung besser - Wieso schreist du dann nach dem teuren und schlechteren?

Du kannst das finden, halten und bewerten, wie du willst: Deine Tastenanschläge können unnützer nicht sein.

Und damit bin ich raus aus diesem unsinnigen Schwachsinn.

EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 13:20
@SarahSchweiz

Ich will kein AMD bei den Preisen jedoch will ich aufmerksam machen das es nicht so läuft wie es sein soll und mit unlauteren methoden gearbeitet wird

Kelec  10.06.2025, 13:51
@EUHelfeUns

Die können den Preis so hoch machen wie sie wollen das ist doch per se egal.

Wenn sie zu teuer für die Leistung sind dann kauft man eben bei Intel.

gfntom  10.06.2025, 15:13
@EUHelfeUns

Der Unsinn, den du hier verbreitest, wird durch deine ständigen Wiederholungen hier nicht richtiger.

Wenn du denkst, du hast recht, dann erkläre doch mal laesio enormis so, wie sie im Gesetzt definiert wird. Und dann erkläre bitte, warum das in diesem Fall zutreffen soll.

Ich verstehe deinen Frust über die Preise und die Marktstruktur bei Prozessoren – besonders, wenn man als Käufer das Gefühl hat, unfair behandelt zu werden.

Allerdings:  

Ein Eingreifen der EU ist in solchen Fällen nur möglich, wenn tatsächlich ein Gesetz verletzt wird, z. B. durch Marktmissbrauch, Kartellbildung oder unlauteren Wettbewerb. Dass AMD hohe Preise verlangt, reicht allein nicht für ein Verbot – es gilt:

- Marktwirtschaft erlaubt Preissetzung durch Angebot/Nachfrage.

- Nur bei Monopolmissbrauch oder Preisabsprachen würde die EU tätig.

- AMD hat weiterhin starke Konkurrenz durch Intel – ein echter Monopolmissbrauch ist daher schwer nachweisbar.

Wucher im juristischen Sinne betrifft primär Verträge mit extremem Missverhältnis zwischen Preis und Leistung – z. B. bei Verbraucherkrediten, nicht bei frei verkäuflicher Technik.

Wenn du findest, dass Preise zu hoch sind, hilft nur:  

– Nicht kaufen  

– Preise vergleichen  

– Konkurrenz unterstützen


EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 12:14

Hohe Preise ist was anderes als weit überhöhte Preise. Das Verhältnis aus Preis und Leistung stimmt bei AMD auch nicht was man einfach im Vergleich zu Intel sieht.

Unlauterer Wettbewerb ist es auch Refuer zu bezahlen die Konkurenz schlecht da stehen zu lassen.

Wann schreitet die EU endlich ein?

Gar nicht. Warum sollte sie?

AMD zu Preisanpassungen zwingen. Wird nicht eingehalten: Verkaufsverbot.

Auf welcher Grundlage?

AMD verstöst gegen das Wucher Gesetz und Manipuliert den Wettbewerb!

Erläutere

Neue Preise:
...

Wie kommst du drauf?


EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 12:35
  1. Wucher. Unlauterer Wettbewerb.
  2. Wucher.
  3. Preise sind völlig überzogen. Verhältnis Preis und Leistung stimmt nicht. Refuer werden belohnt Intel schlecht zu stellen und AMD heilig zu loben.
  4. Verglichen mit Intel.
sgt119  10.06.2025, 12:38
@EUHelfeUns

1) Wie kommst drauf?

2) Kennst du Produktionskosten, R&D kosten, Werbekosten...?

3) Refuer?

4) Dass ein besseres Produkt teurer ist ist jetzt nicht ungewöhnlich

EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 12:52
@sgt119
  1. Preise viel zu hoch verglichen zu intel. Refuer werden bezahlt für Tests.
  2. Vergleiche die Preise mit Intel.
  3. Personen die die Tests schreiben.
  4. AMD höhere Preise bei weniger Leistung.
sgt119  10.06.2025, 12:56
@EUHelfeUns

1) Woran machst du das fest? Beweise dass Reviewer bezahlt werden?

2) Hat 0,0 Aussagekraft

3) Reviewer

4) Kommt denn eine Intel CPU in Gaming an nen 7800X3D ran? Geschweige denn nen 9800X3D?

EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 13:07
@sgt119
  1. Habe ich durch jemanden aus sicherer Quelle erfahren darf ich aber nicht publizieren.
  2. Doch hat es. Wenn ein konkurent günstiger verkauft oder mehr Leistung bietet.
  3. Ja
  4. Ja, in ehrlichen Benchmarks und mit leichter Optimierungen. Der 3D(reck) 8 Kern kommt außerhalb von spielen nur an I5 13600 ran.
sgt119  10.06.2025, 13:16
@EUHelfeUns

1) Sicher. Aber hey, willst du klagen musst du das eh offenlegen

2) Thats not how this works...

4) Welche "ehrlichen" Benchmarks? AMD kannst du zudem auf leicht optimieren. Und wir reden explizit von Gaming

EUHelfeUns 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 13:19
@sgt119
  1. Ja den Behörden. Aber das ist was anderes da das was AMD macht nicht legal ist.
  2. Alles andere ergibt keinen sinn. Wenn die Konkurenz weniger für mehr verlangt dann ist das sehrwohl abzocke.

4. Ehrliche Benchmarks die Intel nicht mit ansonsten schlechteren Komponenten und AMD genau abgestimmt testen. Und in einer Auflösung die realistisch ist mit Hintergrundprozessen und keinem leer gemachten Betriebsystem

Kelec  10.06.2025, 13:54
@EUHelfeUns
Alles andere ergibt keinen sinn. Wenn die Konkurenz weniger für mehr verlangt dann ist das sehrwohl abzocke.

Ist keine Abzocke weil AMD nicht verhindern kann dass du zu Intel wechselst.

Ich kann auch eine CPU auf den Markt bringen mit der Leistung eines Intel Pentium und dafür 10 000 Euro verlangen. Kauft dann eben nur keiner und ich werde mit dem Umsatz wohl nicht froh.

sgt119  10.06.2025, 14:08
@EUHelfeUns

2) Das ist einfach quatsch. Der Logik zufolge wären auch Coca Cola, Produkte vom lokalen Bauernhof, einfach alles was nicht das Billigste ist Abzocke und Wucher

4) Diese Benachteiligung betraf in den letzten Jahren eher AMD. Jedes halbwegs seriöse Outlet testet entweder mit den Defaults oder für beide Plattformen optimierte Varianten

Das mit dem OS ist so ne Sache, Windows mag das ja gar nicht ständig wechselnde Hardware zu bekommen. Daher machen Clean Installs für Reviews Sinn. Wurde aber auch schon zur genüge getestet wie es mit "normalem" OS ausschaut

Ich sehe da noch nicht einmal einen Ansatz für angeblich unterstellten Preiswucher. AMD ist momentan halt auf einer starken Angebotsposition gegenüber Intel mit seinen schnellen und effizienten Prozessoren. Vor nicht einmal ganz 10 Jahren sah die Angelegenheit noch völlig anders aus, denn da dominierte Intel noch absolut den CPU-Markt. AMD kam erst Ende 2016/Anf. 2017 mit seinen ersten Ryzens.

Bis dahin verlangte der (deutsche) Markt noch im Mittel etwa 250-280 Euro für eine Intel Core i7-7700K mit 4 Cores + SMT. AMDs damals noch dem i7 entgegengestellte FX 8350 mit 4M/8T war da schon hoffnungslos veraltet, lahm und ineffizient. Damit blieb AMD damals auch nichts anderes übrig als seine veralteten Prozessoren nur noch über den Preis abzusetzen.

Da AMD in diesem Bezug nicht einmal ansatzweise eine ausnutzbare Marktstellung gegenüber Intel bei x86 kompatiblen Prozessoren hat und ausnutzen könnte, hätte die EU hier auch entsprechend keinerlei Eingriffsmöglichkeiten.

Zudem schwankte die Ryzen 7-1700X zum Zeitpunkt ihrer Markteinführung 2017 bereits zwischen ca. 350 bis knapp 400 Euro, womit Käufer einer Ryzen 7-7700X heutzutage sogar deutlich mehr Prozessorleistung für ihr Geld gegenüber 2017 mit der Ryzen 7-1700X bekommen.