Wann darf man den Notruf wählen?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was Du beschreibst, fällt unter Belästigung ggf Stalking und mündet eigentlich erst einmal in einer Anzeige.

Nun weiß man in Deinem/diesen Fall aber nicht, inwieweit Gefahr droht und die Situation einschätzbar ist. Bleibt es beim harmlosen Auflauern und Verfolgen oder zieht die Person plötzlich eine Waffe.

Natürlich kann ein Mann auch eine Frau anzeigen, die ihn belästigt und stalkt. Das kommt sogar vor.

Das sagt Google dazu:

NOTRUF:

Das rät die Polizei, wenn man sich belästigt oder verfolgt fühlt:

Was tun, wenn man sich verfolgt fühlt, aber unsicher ist über die Absichten des Verfolgers? Die Polizei rät, in jedem Fall den Notruf zu wählen – auch, wenn keine klare Straftat vorliegt.

Liebe Grüße

und noch einen schönen Abend


Mann oder Frau ist egal , Täter bleibt Täter.

Natürlich kannst du in einer für dich bedrohlichen Situation immer den Notruf rufen.

Sobald du Angst um dich hast, darfst du jederzeit den Notruf wählen. Jemand, der einem nachts vor der Tür auflauert, das klingt nicht, als hätte die unbedingt Gutes im Sinn. Du weißt ja auch nicht, ob die Frau eine Waffe dabei hat. Mag sein, dass du körperlich stärker bist, aber das kann die Frau ja ganz leicht ausgleichen.

Generell würde ich dir empfehlen, bei nächster Gelegenheit auf die Wache zu gehen und Anzeige erstatten. Du kannst der Person untersagen, sich dir zu nähern. Sobald die Person wieder bei dir zuhause auftaucht, kannst du dann erneut die Polizei rufen, welche die Person des Platzes verweisen wird.

https://www.stop-stalking-berlin.de/de/leitfaden-fuer-die-polizeiliche-anzeige/

Woher ich das weiß:Recherche

Ich würde auch den Notruf wählen. Denn wer jemandem so auffällig provozierend hinterhergeht, kann vielleicht ein Messer zücken.

In dem Fall wendet man sich an die Polizei.