Waggong fährt ohne Lok?
Hallo 👋
Als ich am Bahnhof war habe ich öfters waggongs gesehen, die ohne Lok fahren. Weiß jemand wie das möglich ist? LG
Personenwagen oder Güterwagen?
Das war ein Güterwagen
5 Antworten
du hast vieleicht einen Twindex Vario gesehen, das ist ein Triebwagen und der Antrieb ist verteilt über die ganzen Waggons.
Oder du hast einen Steuerwagen gesehen, die Zeiten wo die Lok IMMER VORNE ist, sind VORBEI.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Ersteller diese etwas merkwürdig anmutenden Triebwagenzüge in Schleswig-Holstein gesehen hat. Dann handelt es sich mit größter Wahrscheinlichkeit um die "Gumminasen" aus Dänemark. Siehe Bild
Das sind Triebwagenzüge, die ähnlich der früheren Steuerwagen der DB "Hasenkasten" einen Fahrstand an beiden Zugenden haben. Mehrere Garnituren sind mittels einer Scharfenbergkupplung kuppelbar, so das auch Langzüge gebildet werden können. Fahrgäste und Zugpersonal können sich wie bei deutschen Triebwagen-zugverbänden nur innerhalb einer Einheit bewegen. Es ist so in jeder Einheit, bis zu 3 werden gekuppelt, mindestens 1 Zugbegleiter an Bord.

Hallo Fabuki
Wenn es kein Triebwagen war dann könnte es sein dass diese Waggons von einer Lok abgestoßen wurden.
Gruß HobbyTfz
entweder es sind triebzüge oder es sind Güterzüge bzw. Güterwaggons die mithilfe der Steigung effizient ins Rollen gebracht können und dann alleine zum rangierbahnhof rollem
dann alleine zum rangierbahnhof rollem
Fast, die Wagons befinden sich zu diesem Zeitpunkt schon im Bahnhof. Nennt sich Ablaufberg
Auf Rangierbahnhöfen gibt es sogenannte Ablaufgleise. Diese haben ein leichtes Gefälle. Züge, die oben Waggon für Waggon entkoppelt werden lassen die Waggons dann einzeln diesen "Berg" hinabrollen. Durch geschicktes hantieren mit Weichen werden so neue Züge zusammengestellt.