Wärmeleitpaste oder doch Mainboard kaputt?

5 Antworten

kann gut sein, ABER nur mal um zu sagen: WLP trocknet immer aus nach einer gewissen Zeit, was aber die Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt, ich hab Server und PCs gesehen, die nach zehn jahren i mmer noch die erste WLP drauf hatten und ohne Probleme liefen

gut möglich, daß es was andres war und durch das aus- und wieder einbauen beseitigt wurde

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

auch eingetrocknete wärmeleitpaste stellt den bündigen kontakt zwischen cpu und kühler her, das ist wohl nicht das problem.

ein pc ist ein sehr vielfältiges system mit zahllosen fehlerquellen. ein guter fachmann sollte das mainboard einer gründlichen prüfung unterziehen, z.b. den zustand der elkos prüfen. wenn die anfangen, oben aufzuquellen, kann es zu solchen aussetzern oder völligen blackout kommen. auch ein diagnose-tool kann helfen und fehler aufspüren.

Der hat dich krass verarscht. Von vertrockneter Wärmeleitpaste geht er nicht sofort aus, zumindest wenn der Kühler noch sauber drauf sitzt. War wohl nur ein RAM-Riegel der keinen richtigen Kontakt mehr hatte. Denn muss man nur raus und wieder rein machen. Passiert öfters wenn man mal den PC bewegt

der alle Teile ausgetauscht hat außer das Mainboard

Was genau hat er den alles getauscht? CPU und Gehäuse auch? Netzteil auch nochmal? Festplatte/SDD auch?

Das CPU, Gehäuse und RAM kaputt gehen ist seeehr selten. Festplatte kann schonmal altern, aber dann startet der PC nicht direkt neu.

---

Also entweder hatte er selber keinen Plan oder er hat dich krank abgezogen. Was hast du den bezahlt? Normalerweise können Reparaturshops dir auch sagen, in welchem Bauteil der Fehler liegt und warum, mehr als 1 Bauteil ist selten kaputt. Zudem haben die meistens auch Ersatzbauteile mit der sie das restliche System testen können...

kommt drauf an, ging der immer wieder an/aus direkt nach dem Starten. Oder konntest du sogar in Windows und Sachen machen?

Selbst bei ner defekten Kühlung und schlechter Wärmeübertragung dauert es eine Weile bis der PC wegen überhitzung abschaltet


Johndeere6rMax 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 18:44

Sobald ich Strom auf den PC gegeben habe ging er nur noch an aus. In kurzen Intervallen.

Rekthoven  31.10.2024, 20:31
@Johndeere6rMax

kenn ich eher, wenn der RAM nicht richtig drin steckt.
Kann aber auch an was anderem gelegen haben.

Unwahrscheinlich das es an der Wärmeleitpaste liegt. Der PC sollte auch ohne Kühler hoch fahren. Ohne Mainboard tausch wirst du nie erfahren woran es liegt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Selbständig