Heißt es währe oder wäre?
4 Antworten
währe von währen: Ehrlichkeit währt am längsten!
wäre von sein: Wenn ich du wäre, würde ich...
Das gibt es beides!!!
Ich wäre jetzt gerne im sonnigen Süden. (das ist der Konjunktiv 2 von "sein")
Ich wurde darüber aufgeklärt, dass die Amtszeit des Bundespräsidenten nach seiner Wahl 5 Jahre währe. (Hier ist es der Konjunktiv 1 des Verbs "währen". Das bedeutet "dauern")
wäre ist eine Form des Verbs sein.
Welche genau, kannst du hier nachlesen:
http://www.die-konjugation.de/verb/sein.php
währe exixtiert nicht, wehre hingegen wohl:
http://www.die-konjugation.de/verb/wehren.php
und "wehre" steht auch als plural für württembergische stadt, staumauer, einschneidiges messer und begriff aus der heraldik! ;)))
Oh...
Hast Recht, hatte ich grad nicht auf dem Schirm.
Die wenigen Formen werden mir ihre Vernachlässigung verzeihen, hoffe ich.
Hätte ich nicht im Duden geschaut, hätte ich "währe" auch nicht gewusst.
Manchmal lernt man auch als "Beantworter" was. Ist doch auch schön.
Kommt drauf an, was du sagen möchtest.
wäre und währe gibt es beides.
Wäre ist das geläufiger Wort.
http://www.duden.de/rechtschreibung/waere
http://www.duden.de/rechtschreibung/waehren
währe existiert doch:
http://www.die-konjugation.de/verb/währen.php