6 Antworten

Ich denke, wenn die CDU mit einer klaren Koalitionsaussage, zu Gunsten der AfD, in den Wahlkampf gegangen wäre, wäre sie in den Umfragen nicht ganz vorne. Hier hat man sich ja klar distanziert und viele Wähler der Union, verlassen sich auch darauf.

Wir hatten Anfang letztes Jahr, bzw. Ende 2023, die größten Demonstrationen der Nachkriegsgeschichte. Auch wenn das medial etwas untergegangen ist. Aber Millionen Menschen sind dort explizit gegen die AfD und ihre politischen Vorhaben auf die Straße gegangen. Und das waren nicht nur "woke Linke". Das war auch die bürgerliche Mitte. Das waren auch konservative Unionswähler.

Das sollte man nicht unterschätzen und hier nicht eine Mehrheit herbeireden, die es nicht gibt. Die einzige absolute Mehrheit, die es gibt, ist die der Menschen, die absolut nicht wollen, dass die AfD in Regierungsverantwortung kommt. Auch nicht als Juniorpartner der Union.


Muscimol  27.01.2025, 21:03

So und nicht anders muss man auf so eine Frage antworten. 👍

In Deutschland werden aber Parteien gewählt und keine Koalitionen.

Insofern ist das Geschwafel vom "Wählerwillen" völlig sinnfrei.

Das ist sachlich falsch. Zustimmung zu Koalitionen:

  1. CDU/SPD: 46%
  2. CDU/FDP: 30%
  3. CDU/SPD/GRÜNE: 30%
  4. CDU/AFD: 28%
  5. CDU/SPD/FDP: 27%
  6. SPD/GRÜNE/FDP: 16%

Quelle: https://www.rnd.de/politik/schwarz-rot-ueberraschend-vorne-umfrage-zeigt-unbeliebte-koalitionen-CVUT2O3MNBLJ5C42WD3FZ47RME.html


Falsch, weil...

  1. Mindestens 50% der CDU-Wähler wollen keine Koalition mit der AfD und vertrauen der CDU, sodas diese die Brandmauer aufrechterhält. Ansonsten würde die CDU viele moderate Wähler an die FDP verlieren
  2. Es geht um die Mehrheit im Parlament. Es müssen nicht immer der erste und zweite eine Regierung bilden
  3. Selbst wenn eine Partei gewinnt und keine absolute Mehrheit hat, kann sie ohne Koalition nicht regieren (siehe Thüringen)
  4. Wenn eine Partei unter 50% liegt, dann ist das kein Wählerwille. Erst wenn die AfD 51% erreicht, ist ein "Wählerwille" vorhanden = da Mehrheit.

LG 👍

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein, bloß nicht. Alles, aber nicht die afd.


Nora700  03.02.2025, 07:17

Allso will du Anschläge

xxx21389  30.01.2025, 16:59

Gestern gabs Möhren bei Aldi im Sonderangebot.