Wachstumsfaktor?
Hallo, kann mer jemand bitte bei der Aufgabe 1 helfen? Ich kann die Lösung nicht nachvollziehen, denn ich weiß nicht wie man hier auf den Wachstumsfaktor kommt.
2 Antworten
1a) Jahreszinssatz von 0,5 % bedeutet, dass nach einem Jahr aus 100 % nun 100 % + 0,5 % = 100,5 % werden, und 100,5 % = 1,005.
b) Zerfall von 8,3 % pro Stunde bedeutet, dass aus 100 % nach einer Stunde nur noch 100 % - 8,3 % = 91,7 % = 0,917.
c) im Gegensatz zu a) und b) nimmt hier ein bestimmter Wert nicht prozentual zu, sondern immern um den gleichen festen Betrag, d. h. die Steigung ist konstant, also lineares Wachstum statt exponentielles.
In a) ist der Wachstumsfaktor 1+0,5%=1+0,5/100=1,005
b) 1-8,3%=0,917
c) ist kein exponentielles Wachstum, sondern lineares