Vormieter kündigt Stromvertrag nicht?
Hallo,
vor einem Jahr zog ich in meine erste Mietwohnung und meldete Strom an. Versuchte es zumindest. Meine Daten sind bei einem Ökostromanbieter registriert, dem es jedoch nicht gelang, einen Vertrag mit mir abzuschließen, da die Vormieterin seit 2 Jahren Strom an den Grundversorger zahlt (über meinen Zähler). Das durfte er mir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen, erfuhr ich allerdings gestern durch die Vormieterin persönlich (Telefon). Diese wendet sich jetzt an den Energieversoger. Davor hatte ich bei allen Grundversorgern angerufen, mir wurde allerdings mitgeteilt, dass der Stromzähler dort nicht registriert wäre. Zumindest nicht über meinen Namen.
Da ich zum Einzug keinen Zählerstand notiert habe, wollte ich jetzt fragen, welche Kosten noch auf mich zukommen werden? Ich bin in 5 Wochen aus der Wohnung draußen.
2 Antworten
Ich vermute das keinerlei Kosten auf Dich zukommen.
Du kannst nachweisen das Du Dich ausreichen darum bemüht hast einen Liefervertrag zu bekommen. Deine Vormieterin kündigte nicht, sie war dazu in der Lage, tat es aber nicht. Also ist sie als Vertragsinhaberin zahlungspflichtig.
Ich würde es dabei belassen und sollte es später zu Forderungen kommen einen Anwalt einschalten.
ich bin jetzt sehr irritiert und verstehe jetzt den Zusammenhang nicht so ganz.
Wenn man in eine Wohnung neu einzieht, geht man mit Zählernummer- und stand zum Energieversorger hin, bei dem man einen Versorgungsvertrag macht, wenn man auszieht, desgleichen rückwärts.
Deine Vormieterin wird doch kaum nach ihrem Auszug den Strom weiter bezahlen.
Bei z.B. EON kann ich mich auch nicht anmelden, wenn der Vertragspartner sich nicht abmeldet.
Meine letzte Aktion war dann Nachberechnung über 3 Jahre, denn Verjährung gibt es da ja nicht.
es wäre DEINE Aufgabe gewesen, sich bei dem neuen Versorger anzumelden, damit wäre ihr Vertrag automatisch hinfällig geworden
Ich habe mich doch bei einem neuen Versorger angemeldet! Der konnte mich allerdings nicht vom Grundversorger abmelden, da der Zähler nicht über meinen Namen lief! Der durfte den nicht kündigen!
irgendwie alles sehr unverständlich. Wir haben auch schon mal unseren Mieter abgemeldet vom Stromanbieter und haben einen neuen Vertrag gemacht, da´wir den Zähler als Vermieter übernehmen und es gab keine Probleme damit
dann mache es bei Deiner neuen Wohnung bitte besser👍
Ja, aber jetzt kommen bestimmt hohe Kosten auf mich zu, oder? Obwohl ich ja versucht habe, mich anzumelden...
Deine Vormieterin zahlt wirklich immer noch den Strom den DU verbrauchst ? Verstehe ich das richtig ?
Ja, scheinbar schon. Aber nur 18 Euro im Monat. Ich konnte ihr ja nicht kündigen...das muss sie selber.
Und den Mietern vor mir hat sie die Stromkosten auch bezahlt. Unmerklich...
Wegen ihr konnte ich keinen günstigeren Stromtarif wählen...
Hat sie. Sie hat sich zwei Jahre nach ihrem Auszug nicht abgemeldet. Und zahlt seit zwei Jahren eine Summe an den Energieversorger (Netzbetreiber). Ich ziehe bald wieder aus, wohne seit einem Jahr in der Wohnung und konnte keinen Stromvertrag mit einem günstigeren Anbieter abschließen, da der Zähler noch auf ihren Namen läuft. Wer trägt jetzt die Kosten? Sie hat ja den Vertrag.