Vorbereitung Matheolympiade Oberstufe?
Wie bereitet man sich am besten auf die Aufgaben vor, sodass man sie effizient lösen kann? Natürlich viel Übung, aber auf welchen Grundlagen? D.h. welche Themen soll ich mir konkret anschauen in der Algebra, Kombinatorik, Zahlentheorie und Geometrie,..?
Ich erwarte natürlich keine umfassende Antwort, natürlich wäre das sehr cool, aber allein kleine reingeworfen Themen sind schon hilfreich!
1 Antwort
Aufgaben lösen, lösen, lösen. Theoretisches Wissen hilft verhältnismäßig wenig, mit einer Ausnahme: Geometrie, denn dort fehlt es im Schulunterricht oft an vielen Sätzen über Winkel, Dreiecke, Sehnenvierecke usw., die bei der Bearbeitung der Fragen sehr sinnvoll sind. Es gibt dazu Materialien im Internet (https://mathematical.olympiad.ch/fileadmin/user_upload/Archiv/Intranet/Olympiads/Mathematics/deploy/scripts/geometry/geometry-1/script/geometry-1_script_de.pdf) z. B., aber einfach mal nach "Geometrie in der Mathematik-Olympiade" googeln. Dieses Ungleichgewicht ist bekannt, deutsche Lehrpläne und die Olympiadenaufgaben passen da nur so lala zusammen.
Auf der Internetseite der Matheolympiade gibt es ansonsten reichlich Aufgaben und Futter.
Ach, und ein Buch fand ich tatsächlich auch hilfreich: https://www.amazon.de/MATHEMATIK-OLYMPIADE-Mathematik-Thomas-Ballik/dp/3990230824
Leider gibt es das nicht mehr neu und gebraucht ist es teuer, aber vielleicht findest du es ja in einer Bibliothek. Es gibt übrigens eine ganze Reihe von Vorbereitungsbüchern insbesondere für Geometrie, viele davon aber auf Englisch. Schau einfach mal bei Amazon oder auch in eurer Stadtbibliothek.