Von Parameterform in Polarform?

1 Antwort

Es ist t = y(t) / x(t) = tan(phi)

Und damit x(t) = 2 sin²(phi) (verwende den Hinweis Nr. 2)

Nun ist r² = x² + y² = x² (1+t²) (verwende den Hinweis Nr. 1)

= 4 sin⁴(phi) (1+tan²(phi))

= 4 sin⁴(phi) tan²(phi) / sin²(phi) (verwende nochmal den Hinweis Nr. 2)

= 4 sin²(phi) tan²(phi)

D.h., die Lösung ist (a).


Andreas494 
Fragesteller
 06.01.2024, 16:41

Was ist genau das t und wie bist du auf x = 2sin^2(phi) gekommen?

0
eterneladam  06.01.2024, 18:50
@Andreas494

t ist der Parameter in Parameterform, es ist mit den gegebenen Funktionen y(t) / x(t) ) = t, aber es ist ja auch y(t) / x(t) = tan(phi). x(t) = 2 sin²(phi) ergibt sich bei Verwendung von Hinweis Nr. 2 durch Einsetzen von t = tan(phi).

0