Von einer Spur auf zwei?
In beiden Fällen wird aus einer Spur zwei. Muss man links oder rechts weiterfahren? Muss man in irgendeinem Fall Blinker setzen?
3 Antworten
Kommt darauf an ob du Geradeaus fahren (+ optional links abbiegen) oder rechts abbiegen willst (siehe die Pfeile auf der Straße). Wenn du abbiegen willst musst du Blinker setzen, geradeaus nicht, außer du wechselst die Spur.
Und wenn es keine Abbiegespuren sind dann musst du rechts bleiben
Es gilt Rechtsfahrgebot, also rechts fahren wenn vor Dir alles frei ist (eh klar) und den Blinker setzen ist selten verkehrt, den anderen Verkehrsteilnehmern zu zeigen wo man hinwill, unterliegt nicht dem Datenschutz;-)
Danke, jedoch gilt das Rechtsfahrgebot nicht innerhalb geschlossener Ortschaften.
Das Rechtsfahrgebot gilt zunächst einmal überall – innerorts, außerorts, auf schmalen Straßen und auch auf der Autobahn. Alle Fahrzeuge haben sich daran zu halten.
§7 StVO (3)
Innerhalb geschlossener Ortschaften – ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330.1) – dürfen Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen
Hallo,
mit dem PKW (3,5t), gilt innerhalb geschlossener Ortschaften,
hier freie Spurwahl.
Trotzdem bleiben wir rechts, wenn wir ortsunkundig sind,
oder nicht links abbiegen wollen.
Was ist eigentlich logisch sein sollte.
Hansi
Du weist doch, wenn du den Richtungsanzeiger benutzen musst?
Das sind nur 4 Sachen.
Die müssen immer bereit sein, in jeder Lage.
- Wenn du abbiegst.
- Den natürlichen Verlauf der Fahrbahn verlässt
- Den Fahrstreifen wechselst.
- Aus einem Kreisverkehr aus fährst.
Bitte noch mal die Fahrprüfungsfragen durch gehen,
bevor es teuer wird.
Das sollte man immer wieder mal machen,
auch wenn man schon seit über 10 Jahren,
unfallfrei fährt.
Hansi
Aber innerhalb geschlossener Ortschaften gilt doch kein Rechtsfahrgebot? Wenn ich geradeaus auf der linken Spur fahren will, muss ich keinen Blinker setzen?