Verursachen Assistenzsysteme in einem Auto einen höheren Spritverbrauch?
Hallo,
ich habe mich letztens mit jemanden darüber unterhalten, dass ich die Assistenzsysteme (z.B. Spurhalteassistenz oder Fernlichtassistenz), die er in seinem Auto hat, total interessant finde.
Er meinte dann aber, dass er diese nie an hat, weil die anscheinend den Spritverbrauch total erhöhen würden.
Stimmt das? 🤔
8 Antworten
Salue
Solche Assistenzsysteme brauchen nur Strom, wenn sie sekundenlang auch wirklich einsetzen müssen. Die Steuerung hingegen ist digital und der Stromverbrauch vielleicht im Rahmen deiner Quarz-Armbanduhr. Das ist schlicht nicht messbar.
Eine Klimaanlage hingegen verbraucht, wenn sie eingeschaltet ist, mehrere Kilomwatt.
Tellensohn
Hallo,
ja jeder Verbraucher, von Sitzheizung bis Radio steigert auch den Spritverbrauch, inwiefern das relevant ist, kommt auch etwas auf den Motor und Einsatzzweck an .
ich in meinen alten Golf5 verbrauche 0,1lh mehr wenn zb die Sitzheizung oder Klimaanlage eingeschaltet wird... also ob es den Verbrauch erhöht kann man denk ich bestätigen, ob das viel ist, bleibt anzuzweifeln, zumal es auch fraglich ist, ob in den Elektronikbombern dann überhaupt die Sensoren usw abschaltet und somit überhaupt eine Einsparung erzielt wird
Mit freundlichen Grüßen :-)
Die Frage war aber:
Verursachen Assistenzsysteme in einem Auto einen höheren Spritverbrauch?...im Prinzip sorgt jeder Verbraucher (Strom) für einen höheren Spritverbrauch. Ob es das Radio, Beleuchtung oder eben Assistenzsysteme sind, ist unerheblich. Wie hoch dieser Mehrverbrauch ist, hängt natürlich davon ab, wie viel Strom diese Systeme jeweils benötigen....
Ergänzung: Manche Systeme werden gewiss Strom verbrauchen und damit den Spritverbrauch erhöhen, ihn aber andererseits durch ihre Funktion um einen höheren Faktor senken.
Spurhalteassistent, Spurwechselassistent, Lichtautomatik, Fernlichtassistent, Querverkehrwarner, Parksensoren, Radar, LIDAR, KAFAS, … Usw, die brauchen im Endeffekt nur Strom um zu funktionieren, das ist wirklich nur eine minimale Verbrauchserhöhung. Dazu kommt natürlich das erhöhte Fahrzeuggewicht. Warum bestellt er es überhaupt, wenn er es eh nicht nutzt…
Andere Assistenten wie Tempomat mit Bremsfunktion und Abstand verbrauchen tatsächlich mehr Sprit, denn sie arbeiten selbst in modernsten Fahrzeugen „dumm“ und nicht sehr vorausschauend wie ein guter Fahrer. Jede Verzögerung (Nutzen der Betriebsbremse) verwandelt Bewegungsenergie in Hitze, der Treibstoff ist unnötig verbrannt worden.
Ah okay, danke!
Ich weiß es nicht. Ich meinte schon zu ihm, er kann meinen Corsa haben, der gar nichts drinnen hat und ich sein Auto, dann wird das wenigstens auch mal genutzt 😅
Ja ok, da funktionieren manche Assistenten sowieso nicht gut, nerven mehr als dass sie helfen.
Verursachen Assistenzsysteme in einem Auto einen höheren Spritverbrauch?
Meine Meinung: Assistenzsysteme wie beispielsweise Spurhalteassistenten erhöhen den Stromverbrauch, welcher natürlich auch den Spritverbrauch erhöht, jedoch ist das Mehr an Stromverbrauch minimalst, somit wird wahrscheinlich auch kein relevanter Mehrverbrauch ermittelbar sein.
Fakt: Einrichtungen wie Tempomaten erhöhen den Spritverbrauch, weil sie bei den meisten Fahrzeugen eine verbrauchsarme Fahrweise (mit "pulse & glide", einfach mal googeln) unterbinden.
Eine Sitzheizung ist aber kein Assistenzsystem, sondern ein Komfortsystem.