Verstehe echt nicht die Kritik, warum man so viele Kameras hat?
Fotografieren ist nunmal mein Hobby und das Gerät fasziniert mich schon ewig. Bin immernoch stark beeindruckt wie man das was man sieht auf einem Foto festhalten kann. Ist einfach toll diese Erfindung. Daher kann ich nicht genug davon haben. Obwohl ich schon sehr gut mit diversen Kameras ausgestattet bin habe ich mir jetzt eine weitere ASPC-Kamera geholt statt endlich mal eine Vollformat. Aber die Nikon ZFC hat mich halt total angesprochen. Die mußte ich haben und jetzt wo ich sie habe bin auch zufrieden und glücklich. Die 1.000€ kann ich ohne weiteres entbehren. Oder wäre es euch lieber, wenn ich das viele Geld in Drogen, Alkohol und Zigaretten ausgeben würde. Bin mir sicher daß es Leute gibt die soviel in das Dreckszeug stecken was ich in Kameras und Zubehör investiere. Daher empfinde ich meine Ausgaben und Investitionen gar nicht so schlimm, oder? Ich rauche nicht, trinke nur 2-3 Weizen in der Woche und nehme keine Drogen. Was will man mehr?...Daher verstehe ich nicht immer wieder die Kritik zu meinem Hobby.
8 Antworten
Die 1.000€ kann ich ohne weiteres entbehren. Oder wäre es euch lieber, wenn ich das viele Geld in Drogen, Alkohol und Zigaretten ausgeben würde.
Mit wäre es lieber, du würdest das Geld in einen sinnvollen Fotokurs investieren. Die gibt es auch mit einem ganz persönlichen Coach.
Fotografieren ist nunmal mein Hobby
Das sehe ich anders, da Fotografie für mich nicht nur aus "Malen nach Zahlen" besteht. Du fragst auffallend oft nach Kamera oder Objektiv und vergleichst reine und nackte Zahlenwerte miteinander, deren Bedeutung und praktischer Anwendung du nach deinen eigenen Aussagen kaum oder gar nicht verstehst oder anwenden kannst oder möchtest.
Du sammelst, das ist keinesfalls kritikwürdig oder verwerflich. Aber ich persönlich sehe in deinen Fragen keinerlei Lernerfolg oder Erkenntnisgewinn, ganz besonders in Hinblick auf das Belichtungsdreieck. Das finde traurig und über Kommentare, die das direkt ansprechen, solltest du dich nicht wundern.
Wenn es dir gefällt, kauf stille und heimlich einfach, was du möchtest.
Der FS hat nach eigenem Bekunden Schwierigkeiten mit dem Lernen und bedenke bitte, dass er seit über 30 Jahren fotografiert und über reichlich Kameras verfügt.
Dazu meine Aussage:
Aber ich persönlich sehe in deinen Fragen keinerlei Lernerfolg oder Erkenntnisgewinn, ganz besonders in Hinblick auf das Belichtungsdreieck. Das finde traurig und über Kommentare, die das direkt ansprechen, solltest du dich nicht wundern.
Es bessert sich zunehmend, aber vor 9 Monaten sah es deutlich anders aus.
Kommt drauf an was das Ziel ist.
Wenn das Hobby ist Kameras zu sammeln, warum nicht. Finde ich nicht schlimm.
Wenn das Hobby Fotografie ist, dann bringen einem mehrere Kameras die auch nur alle das gleiche können nicht viel. Stattdessen könnte man sich zum Beispiel auch mal ein Fotobuch holen, oder in Trips zum Fotografieren. Vor allem sollte man sich auch, wenn man schon Geld ausgeben möchte, auch mal um Zubehör und gute Objektive kümmern.
wer kritisiert dich und hat ggf. keine ahnung?
welchen "zweck" haben andere hobbys? da fahren leute mit 40.000 € teuren ami-bikes "sinn- und ziellos" just for fun durch die gegend, andere haben luxusjachten in irgendeiner marina und benutzen die 2 wochen im jahr usw. usw.
vielleicht ist es eher der neid von anderen, die sich eben kein relativ teures hobby leisten können und drücken damit das nur indirekt aus.
lass dich nicht beirren, schließlich hängen auch arbeitsplätze bei den herstellern davon ab, dass immer wieder neue kameras verkauft werden müssen/sollen/können.
Die Kritik richtet sich nicht gegen dein Hobby, du darfst dein Geld ausgeben wofür immer du möchtest, was viele hier einfach irritiert und teilweise frustriert ist deine Beratungsresistenz.
Du kaufst dir querbeet Kameras und Objektive, von verschiedenen Herstellern, das darfst du gerne tun, ist ja dein Geld.
Aber du stellst wiederholt Fragen, die darauf schließen lassen, daß du dich mit den jeweiligen Kameras nicht intensiv beschäftigst, was schade ist, bei der Kohle, die du raushaust.
Du nimmst die gegebenen Anregungen nur sehr bedingt an, du bist faktisch nicht bereit dein Denk- und Aktionsschema zu überdenken oder gar zu ändern.
Beispiele:
1. Du hast bestimmte Kameras und Objektive für bestimmte Fotosituationen, was auch zu deinem "Zoo" an Ausstattung führt,
2. Du stellst des öfteren Fragen und gibt's deine gewünschte Lösung vor (neue Kamera, weil xy), bist aber nicht bereit dich mit der schon vorhandenen Ausrüstung intensiver zu beschäftigen, um die Situation xy mit der vorhandenen Ausstattung zu bewältigen, obwohl einige Antworten genau diese Vorgehensweise empfehlen,
3. Ignorierst die wiederholte Information, das mehr, bessere, neuere und teurere Ausrüstung nicht automatisch zu besseren Fotos führt.
Auf Autos übertragen würde ich dir zutrauen, einen Fuhrpark an exklusiven Autos zu besitzen, weil der 7er BMW eine klasse Kurvenlage hat, der Renault Alpine super gut mit engen Serpentinen klar kommt und der Bentley einfach die beste Federung hat.
Ich habe einen Schwager, der verhält sich fast exakt gleich, immer die neueste und teuerste Ausrüstung am Start, er hat von Canon so ziemlich alles, was Mensch für Geld kaufen kann, weigert sich aber 1.500€ für einen Fotoworkshop mit Einzelbetreuung auszugeben, weil er ja schon "seit Jahrzehnten fotografiert".
Ich bin davon überzeugt, daß du mit JEDER deiner Kameras so ziemlich jede Fotosituation meistern könntest, wenn du dir einfach eine Kamera aussuchst und damit 6-8 Wochen jeden Tag arbeiten würdest und, nein eine zweite Kamera steht nicht zur Verfügung, wenn du dann noch einen intensiven Einzelworkshop "Ich+meine eine Kamera" an einem Wochenende absolviert, bräuchtest du keine weitere Kamera.
Aber, DAS ist nicht dein Ziel, du möchtest eine Bestätigung für dein Denk- und Aktionsschema.....neue Fotosituation = neue Kamera.
Du machst Sachen, die nicht gerade logisch sind. Das darfst du natürlich, aber genauso dürfen andere den Kopf darüber schütteln.
Wenn ich schon vier, nicht miteinander kompatible Staubsaugersysteme hätte, gerade noch das fünfte dazu kaufen will und dann Fragen stelle wie: "Wo ist der Unterschied zwischen einer Polster- und einer Fugendüse?" oder "Welche Einstellung brauche ich, um einen blauen Boden abzusaugen?" - die vermuten lassen, dass ich noch nie einen Staubsauger verwendet habe - brauche ich mich wirklich nicht wundern, wenn ich entsprechende Reaktionen erhalte. Ganz besonders, wenn ich dann auch immer noch Einwände gegen jeden weiterführenden Ratschlag vorbringe.
"Fotografieren ist nunmal mein Hobby"
Es erweckt eher den Anschein, als sei das Kaufen von Kameras dein Hobby.
"was ich in Kameras und Zubehör investiere."
Entschiedenes Nein. Wenn es etwas gar nicht ist, dann eine Investition! Jedes dieser Sets bekommst du in einigen Jahren unter 100€, so wie heute eine 400D, D80, K200D usw. Es verwandelt dann die hochwertigste Vitrine zum Flohmarktstand. Und einen Mehrwert in der Nutzung bringt es dir ja auch nicht, wenn du immer ähnliche Sets, nur von unterschiedlichen Herstellern hast.
Würde er nicht nach deiner meinung „dumme“ fragen stellen, würde er nicht lernen.