Versteckt ihr Eltern immer noch einen Schoko Hasen draussen an Ostern , das die Jugendlichen in suchen müssen?
Versteckt ihr Eltern immer noch einen Schoko Hasen
draussen an Ostern , das die Jugendlichen in suchen müssen?
ich weiss ja nicht ob man das in Deutschland auch macht , aber hier
in der Schweiz ist man an Ostern irgendwoe hin gefahren , meistens
zu einem Wald oder so , und die Mama hat den Hasen mit unseren Namen
und ein Brief mit etwas Geld versteckt , und wir mussten ihn dann suchen!
macht ihr sowas auch ? oder wünscht ihr euch sowas als Teen ?
9 Stimmen
3 Antworten
Ich denke das es oft abhängig von familieninternen Traditionen ist.
In meiner Herkunftsfamilie wurd ursprünglich einfach versteckt und diejenigen die versteckt hatten (unsere Eltern) lenkten uns durch Worte. Bis ich begann besser beim Suchen zu werden (so ab Mitte Grundschulalter)und recht schnell die Geschenke für die anderen fand.
Ab da wurden einfach für jeden ein "Osternest" versteckt, mit Süßkram, einem kleinen Geschenk.... und deutlich daran befestigt ein Namensschild.
Und in meinem Elternhaus bekam jeder was..... selbst der erwachsene Nachwuchs und der jeweilige Partner/ Verlobte/ Ehepartner.
In meinem Haushalt läufts dieses Jahr etwas anders: Diesmal kriegt jeder ein Osterkörbchen mit Schokozeugs und einem kleinen Geschenk. Quasi überreicht - ohne Suchen. Im Haus suchen wär witzlos, draußen wärs mir zu nass.
Bei uns ist es die dritte Generation die hier im Garten Osternester findet. Das hört jeweils erst dann auf, wenn die Kinder selbst Kinder haben und die nächste Generation Osternester findet. Ein 18-Jähriger muss Sonntag arbeiten. Er darf später kommen, um vorher mit suchen zu können.
Also mein Bruder 18 und ich 15 suchen dieses Jahr auch noch, allerdings suchen wir schon immer im Garten gefärbte Eier und jeder ein Geschenk. Habe ehrlich gesagt noch nie von jemanden anders gehört das die auch echte Eier suchen😅
ich kenn das garnicht anders. immer sind es "echte" eier :)