Müssen Jugendliche selber ihr Führerschein bezahlen oder die Eltern?
.....
17 Antworten
Hallo,
Ich bin jetzt selber kein Elternteil, sondern eben das Kind, was den Führerschein machen möchte.
Vorab: ich besitze kein Sparbuch oder Ähnliches.
Das ist etwas, was es für mich sehr schwer macht. Ich bekomme es in meinem Freundeskreis mit: sie alle bekommen den Führerschein von den Eltern bezahlt, oder sie haben ein Sparbuch was seit der Kindheit gepflegt und versorgt wird. Ich leider nicht. Mein Vater versorgt mich mit 40€ Taschengeld im Monat, worüber ich sehr dankbar bin.
Vor ca. einem Jahr habe ich mit meiner Freundin besprochen, wir könnten den Führerschein zusammen machen. Da ich vorher nicht wirklich darüber nach gedacht habe, hatte ich nicht darauf gespart. Also sitze ich hier, seit einem Jahr und spare.
Ich war zwischendurch jobben, allerdings habe ich nach 2 Monaten “Probezeit“ weder Geld noch Arbeitsvertrag gesehen und dort aufgehört. Dann fing der Schulstress und Prüfungen an, also habe ich mich darauf konzentriert und nicht weiter gemacht.
Meine Freundin ist bald mit ihrem Führerschein fertig, ich hab noch nicht einmal angefangen. Ich habe einfach nicht das Geld. Klar, ich bekomme 40€ im Monat, aber: es gibt Geburtstage und Feiertage. Das macht es nicht einfacher. Wenn ich Glück habe, schaffe ich es im Monat 25€ zu sparen. Und das auch nur dann, wenn ich mir selber nichts kaufe und nicht mit Freunden mal aus gehe etc.
Ich versuche hier einfach mal das Thema von der Seite der Jugendlichen zu erläutern.
Um meinen Führerschein mit meinen jetzigen Möglichkeiten zu finanzieren brauche ich etwas mehr als 7 Jahre.
Hallo. Es ist jetzt schon etwas länger her. Bin jetzt genau in der selben lage wie du. Bin 17 in einen Monat 18. Ich habe auch weder sparbuch oder sonstliches. 50 euro im Monat als taschengeld. Meine Eltern sind getrennt und mein vater gibt mir mein taschengeld. Jedes mal wenn ich ihn darauf anspreche sagt er nur ich spare nie und gebe es nur aus. Habe auch das mit dem Geburtstag usw angesprochen das das geld nicht nur für mich rausgeht. Interessiert ihn nicht. Wie hast du es denn geschafft bis jetzt? Bist du fertig mit dem Führerschein? Ich gehe halt ab mai arbeiten aber bis dahin is noch bissl lang..
Nöö müssen muss keiner, aber Jugendliche sollten ihren Führerschein (m.M.n) selbst bezahlen um diesen zu wertschätzen und hoffentlich beim Fahren mehr auf sich und die anderen Verkehrsteilnehmer achten..
Auto und Versicherung würde ich teilweise als Elternteil übernehmen, wenn es für die Ausbildung oder Arbeit notwendig ist.
Aber nicht, nur weil er volljährig ist, meint gleich ein Auto auf Kosten der Eltern haben zu müssen.
Am besten so halb und halb.
Die Eltern nehmen ja das ganze Kindergeld und sonstige Leistungen und du must sparen lernen bzw. einen Job machen.
Eltern sind nicht dazu verpflichtet dir deinen Führerschein zu bezahlen :)
Wenn deine Eltern wollen können sie deinen Führerschein bezahlen, aber wenn du willst kannst du den auch selber bezahlen. Ist egal wer den bezahlt.