Vermisste Katze?

Isuzu189  01.02.2025, 13:17

Wolltest du jetzt eigentlich wirklich Haustüren wochenlang offen lassen...? Mal nett bei den Nachbarn für einen Tag fragen okay....aber so?

Zeynep668 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 13:18

Nein nur über die Nacht, tagsüber schließe ich selbst die Tür. Unter Höflichkeit verstehen leider meine Nachbarn nichts.

7 Antworten

Hallo Du,

Gibt es irgendwelche Maßnahmen, die ich ergreifen kann? 

Ja, gibt es zur Genüge.

Bitte heute, spätestens morgen beim zuständigen Tierheim anrufen und die Katze als vermisst melden!

Zusätzlich heute noch eine Vermisstenanzeige (bitte mit Bild) in Tasso und/oder Findefix einstellen und dir Suchplakate ausdrucken (kann man auf den Websiten kostenfrei) und diese bitte an jeden Hauseingang und jeden Baum, Kiosk sowie Supermarkt anpinnen.

Merke: Eine reine Wohnungskatze kommt selten von alleine zurück, da sie das Draußen nicht kennt, panische Angst hat und sich draußen nicht zurecht findet, von anderen Katzen angegriffen wird, keinen Autoverkehr kennt, manchmal in ihrer Angst sich in Räume zurückzieht, die verschlossen werden und dann eingesperrt ist.

Was kannst du jetzt unternehmen, damit deine Katze wieder nach Hause kommt/ du sie findest?

  • Polizei und Straßenamt anrufen und nach Todfunden fragen.
  • Jäger anrufen und nach geschossenen, wildernden Katzen befragen.
  • Alle umliegenden Tierärzte und Tierkliniken anrufen und nach verletzten Katzen befragen.
  • An jede Tür in der Nachbarschaft klingeln, Bild der Katze zeigen, Flyer mit Kontaktdaten dort lassen.
  • Jeden Schuppen, jede Garage, jeden Keller, jeden Hausaufgang, jedes Treppenhaus und jeden Dachboden in der näheren Umgebung absuchen, zeigen lassen, wieder und wieder. 

Nimm eine Taschenlampe mit und leuchte in jeden noch so unzugänglichen Winkel. Das Licht reflektiert in den Katzenaugen. Verängstigte und verletzte Katzen reagieren auch nicht auf ihren Namen/ auf Rufe, da sie erstarrt sind vor Angst.

Und hier einlesen:

Verunfallte Tiere werden oft von beherzten Menschen in Tierarztpraxen abgegeben, kommen dann, wenn sich niemand meldet, ins Tierheim. Somit ist das sich dort melden und nachfragen sehr wichtig.

Und bitte lasse keine Zeit mehr im Internet verstreichen, sondern suche, suche, suche!

Dass deine Katze entlaufen ist tut mir sehr leid. Ich hoffe, es ergeht ihr gut.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Die Eingangstüren haben zu zu bleiben und nicht offen zu sein (außer mal kurz zum lüften). Aus Temperaturgründen und um fremden Personen keinen Zutritt zu verschaffen (allgemeines Sicherheitsrisiko!)

Mehr gibts zu dem Punkt mit der Türe nicht zu sagen.

So etwas muss nicht extra in der Hausordnung stehen.


Zeynep668 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 13:14

Wie soll dann die Katze zurückkommen?

Isuzu189  01.02.2025, 13:15
@Zeynep668

Das ist an dem Punkt halt nicht relevant. Die Türen müssen zu bleiben. Im Zweifel beim Hausmeister fragen ob ihr draußen eine Fangfalle aufstellen dürft.

DaLiLeoMishu  01.02.2025, 14:00
@Zeynep668

Hast du das Tierheim, alle Tierarztpraxen,die Polizei, das Straßenamt & alle Pflegestellen für Katzen (Tierschutz) kontaktiert? Ist die Katze gechipt, registriert&kastriert?

Beim Tierschutzverein eine lebendfalle leihen. Im Garten aufstellen. Oder eine Katzenbox aufstellen wo sie rein kann zum Schlafen und fressen. Mit Decke die nach euch riecht.

Spielen wo die Katze gesichtet wurde und rufen.

Bei Tasso eintragen .

Wenn die Katze seit Wochen weg ist, was habt ihr dann bis jetzt gemacht???

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 27 Jahre Katzenhaltung.

Nun Einbruch zahlt keine Versicherung wenn auch nur die Haustür offen ist. Somit solange bei diesem Risiko nicht alle Bewohner zustimmen muss Haustür zu sein auch wenn nicht extra in Hausordnung vermerkt ist

über Wochen hast du schon echt lange nicht reagiert. DaLieLeo hat dir einige Möglichkeiten aufgezählt

als einer Freundin das passierte war es 3 Tage wo wir ab Abend die nahe Gegend abgesucht haben. Kontakt mit Nummern bei Nachbarn das die wo sie sehen anrufen konnten um such Radius grob zu wissen und waren hald nicht wenig Stunden bis wir gefunden hatten und dann mit gut Geduld einfangen konnten. Ka das macht man eig ersten Tage nicht nach Wochen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Wenn die Katze bereits in der Nähe des Hauses gesehen wurde und das bereitgestellte Futter nutzt, frage mal beim Tierheim oder Tierschutzvereinen in der Nähe nach, ob sie dir eine Lebendfalle ausleihen können! Das ist der beste und schnellste Weg, um sie wieder einzufangen, gerade wenn sie den Weg zurück sucht und das Futter nutzt.

Die Haustür, insbesondere nachts, offen stehen zu lassen, ist keine Lösung. Das ist ein viel zu hohes Sicherheitsrisiko! Wenn dann jemand zum Beispiel in Kellerräumen einbrechen und dort Fahrräder klauen sollte, was alles andere als selten in Mehrfamilienhäusern vorkommt, zahlen nicht mal die Versicherungen der Nachbarn für die geklauten Räder, eben weil die Haustür nicht ordnungsgemäß geschlossen war. Das kannst du nicht von deinen Nachbarn verlangen.