Verhandeln bei Miete?

5 Antworten

Klar, das kannst Du immer machen.

Es gibt auch Mängel, da darfst Du die Miete von Dir aus kürzen.

Aber wenn Du einen Vertrag hast und der Vermieter geht auf Deinen Wunsch nicht ein, kannst Du nur kündigen.

Und wenn Du Dich für eine Wohnung bewirbst, kannst du das natürlich auch versuchen, allerdings wird das nur funktionieren, wenn der Vermieter zu seinem Wunschpreis keinen Mieter findet. Bei der derzeitigen Wohnungslage ist das allerdings eher unwahrscheinlich.

Kann man, wird aber keinen Erfolg haben.

Abgesehen davon dürfte ab 2025 im Altbau nach Heizungstausch die Heizkosten deutlich höher als die Miete sein. Hat die POlitik beschlossen.

Und der Vermieter wird sich die Heizkosten nicht aufdrücken lassen sondern eher die Bude verfallen lassen. Und das bei viel zu wenig Wohnraum.

Also, das wichtigste heute ist sich die Heizungsanlage anzusehen um festzustellen wann die ausgetauscht werden muss. Miete ist völlig egal in Zukunft.

Schon seit Jahren ist die POlitik der größte Preistreiber auf dem Wohnungsmarkt, der Mieter"schutz"verein der zweitgrößte.

Grundsätzlich über die Miete verhandeln ist eher unüblich.

Wenn aber bestimmte Mängel in der Wohnung vorherrschen, kannst Du den Vermieter schriftlich zur Behebung auffordern, mit einer Fristsetzung. Wenn in der Zeit gar nichts passiert, kannst Du nach einem bestimmten Schlüssel die Miete mindern.


Sentuf712 
Fragesteller
 30.01.2022, 12:04

Es ist mir erst nach dem abschicken der Frage aufgefallen, dass ich etwas vergessen habe. Es ist die Situation beim Umzug. Quasi gucke ich mir die Wohnung an und sage dem Vermieter so nach dem Motto "sorry aber ..."

0
Stellwerk  30.01.2022, 12:11
@Sentuf712

Joa, dann wird er sagen: "Es gibt genügend andere Interessenten" oder "Sie haben die Wohnung doch vorher schon gesehen und den Vertrag unterschrieben."

Wie gesagt, sagen kannst Du es. Aber ich würde mich wundern, wenn sich auch nur ein Vermieter darauf einließe.

2

Wie lange wohnst Du schon da? Wenn Du einen Mietvertrag unterschrieben und das schon jahrelang akzeptiert hast, kannst du nichts machen, es sei denn, es sind neue Gründe für eine Mietminderung eingetreten. Dafür gibt es feste Regeln, das kann man googlen.


Sentuf712 
Fragesteller
 30.01.2022, 12:02

Es ist mir erst nach dem abschicken der Frage aufgefallen, dass ich etwas vergessen habe. Es ist die Situation beim Umzug. Quasi noch nichts unterschrieben. Ich würde dann den Vermieter auf das und jenes hinweisen.

0
Blindi56  30.01.2022, 12:03
@Sentuf712

Das kannst Du natürlich machen. Aber er kann dich dann auch als Mieter ablehnen.

1
Kuestenflieger  30.01.2022, 16:27
@Sentuf712

quatsch !

man hat gar keinen wohnungszugang ohne mietvertrag - von beiden seiten unterschrieben !

0

Bei der heutigen Wohnungsmarktlage dürfte verhandeln eher kontraproduktiv sein, wenn man die Wohnung tatsächlich haben möchte.

Es gibt einfach zu viele Bewerber mit fettem Geldbeutel.