Verfärbtes Wasser bei Handwäsche normal?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit in einem ,,NoName'' Laden einen schwarzen Strickpullover gekauft, den man nur mit der Hand waschen soll. Gesagt, getan vorhin! Nun wunderte ich mich dabei, dass sich das komplette Wasser nur nach einigen Sekunden komplett dunkellila verfärbt hat. Mein Bad sieht aus :O :(
Ist sowas normal oder kann ich das reklamieren?
Dankeschön
7 Antworten
Du kannst das reklamieren. Das Verfärben kommt daher, dass so einige Hersteller, oft in Fernost, billige Farben nehmen. Die sind auch nicht licht-echt! Hoffe, Du hast noch den Kassenzettel.
Sei froh, dass Du wirklich keine Maschinenwäsche gestartet hattest, sonst wäre womöglich vieles an Kleidung verfärbt!
Wie du es geschafft hast, das ganze Bad einzusauen, will ich mir lieber nicht vorstellen.
Grundsätzlich sollte man solche Sachen in einem Eimer oder einer Schüssel waschen, weil man gerade bei Billigprodukten immer damit rechnen muss, dass sie stark abfärben.
Reklamieren kannst du nur, wenn keine Farbe mehr im Pulli ist. Und auch dann nur, wenn du alle anderen Waschhinweise (Temperatur, Waschmittel usw.) beachtet hast...
Ich habe ihn auch in einem Eimer gewaschen, aber da es ein sehr langer Pulli ist, ist es nicht so leicht diesen wieder halbwegs trocken zu bekommen.
Beim Auswringen des Pullovers in einer bodentiefen Dusche bei komplett weißen Fliesen kann das schnell geschehen :/
Gerade dunkle Kleidung färbt eigentlich immer. Selbst nach 20 mal waschen noch.
Ich fürchte das ist normal, dass das ausblutet (steht das vielleicht sogar im Ettiket?). Dürfte einer der Gründe sein, warum nur Handwäsche möglich ist.
Ich glaub das ist normal, bei den ersten paar Wäschen.
Auch beim allerersten Waschgang darf die Farbe nicht auslaufen! Dann taugt die Qualität nichts!!!!
Dankeschön!