Verdient man als Soldat mehr oder als Polizist?
So im Durchschnitt meine ich jetzt....
Ich würde gerne zur Bundeswehr, auch wegen des finanziellen Anreizes. Allerdings höre ich immer wieder, dass Polizisten auch nicht schlecht verdienen.
Wo kann man eigentlich mehr Geld machen?
6 Antworten
Ein korrekter Genitiv! Ich drehe durch.
Zur Frage: Das hängt natürlich stark von Laufbahn und Verwendung ab. Schütze Dosenkohl verdient signifikant weniger als der Generalinspekteur. Aber das herauszufinden, kann für jemanden, der Dativ von Genitiv unterscheiden kann, kein Ding der Unmöglichkeit sein.
Auf www.bundeswehrkarriere.de findest Du Gehaltsbeispiele. Ich vermute, die Polizei wird etwas vergleichbares haben.
Mit Auslandseinsätzen und Wochenenddiensten sind Armeen normal immer lukrativer. Aber es kommt natürlich auch auf den Rang an. Wobei ein Nachtdienst bei einer Armee sicher 10 mal ruhiger ist als bei der Polizei von Neuköln.
Kommt auf den Dienstgrad an.
Ein Polizeimeister hat wie ein Feldwebel die Gehaltsgruppe A7. Ist ja auch von der Ausbildung ähnlich umfangreich.
Bist du Mannschafter oder Unteroffizier ohne Portepee wirst du nicht an das Gehalt eines ausgebildeten Polizisten heran kommen.
Kommt auf die Verwendung an. Mein Gehalt als Hauptmann war das eines Hauptkommissars, aber mit meinen Zulagen kam ich auf das Gehalt eines EPHK.
Meist verdient man als Soldat besser, weil diese nach Bundesbesoldungsordnung und die meisten Polizisten nach der jeweiligen Landesbesondungsordnung bezahlt werden. Dafür ist man bei der Polizei aber Beamter auf Lebenszeit, bei der Bundeswehr sind ca. 70% der Soldaten nur zeitlich befristet angestellt.
Gaaaanz ruhig bleiben. Geht gleich wieder vorbei!