Vegane Ernährung + gesund?
Ich will nen Projekt starten wo ich mich vegan ernähre, dabei aber keine Schadstoffe wie Pestizide konsumieren muss und dennoch Muskeln aufbaue.
Hat wer ne Einkaufsliste?
3 Antworten
Ein paar Rezeptideen:
- Müsli: Haferflocken, Sonnenblumenkerne oder andere Nüsse/Samen, Obst deiner Wahl, evtl was zum Süßen, Hafermilch
- Nudeln oder Lasagne mit Linsen- oder Sojabolognese
- Chili sin carne
- Rüblitorte (du musst nur das Ei ersetzen und das ist ganz leicht)
- Dal
- Ofenkartoffeln mit Gemüse und was Proteinreichem deiner Wahl
- Rote Tofu-Gnocci (Tofu, Mehl, Ayver, Salz) mit Beilage
- Reis, Erbsen und Sonstiges
- Brot mit Hummus
- Salate aller Art - mit proteinreichen Bohnen, Nüssen, Croutons, ...
Wenn dein "Projekt" länger als 1-2 Monate geht, solltest du Vitamin B12 supplementieren.
Es gibt dünne Bücher, in denen für alle Lebensmittel die Inhaltsstoffe aufgelistet sind. Für Deinen Muskelaufbau brauchst Du Eiweiße (Bohnen, Mais etc.). Nüsse sind auch sehr gut, weil sie viele wichtige Stoffe enthalten.
Du solltest einen weiten Bogen um fertige vegetarische Lebensmittel schlagen und Dich auf Gemüse, Obst und Kerne beschränken. In Bioqualität bekommst Du sie am besten im Biosupermarkt.
Kleine Anmerkung: die Gladiatoren, die im alten Rom in den Koloseen kämpften, lebten vegan. Sie ernährten sich hauptsächlich von Hülsenfrüchten.
Und versuche, so viel wie möglich über vegane Ernährung zu lernen. Auf Facebook und Instagram gibt es viele Gruppen.
Ich lebe nicht vegan, weil ich ziemlich viele Allergien und Unverträglichkeiten habe.
Eine konkrete Einkaufsliste wird Dir niemand liefern können. Es kommt ja auch darauf an, was Du magst.
Im Moment würde ich zu Salaten greifen (gemischter grüner Salat z. B. mit Kidneybohnen und Mais). In der chinesischen Küche gibt es tolle Salate mit Tofu.
Ich würde mir die Chefkoch-App nehmen und gezielt nach veganen Rezepten suchen. Da hast Du auch immer eine Einkaufsliste dabei.
Und wie gesagt: informieren, informieren, informieren.
du wirst immer Schadstoffe konsumieren
es ist unvermeidlich
reduzieren kannst du sie
Blutplasma spenden soll effektiv sein
ein paar sachen hier
erst mal proteinreiches
- tofu
- erbsenprotein
- linsen
- erbsen
- kichererbsen
- bohnen schwarz und kidney
- haferflocken
- quinoa
- reis
- vollkorn brot und toast, dinkel empfehlenswert
- olivenöl
- typisches gemüse bspw
- brokkoli
- rosenkohl
- paprika
- tomate
- zwiebeln
- knoblauch
- karotten
- rote beete
- spinat
supplements
- d3 k2
- b12
- zink
- omega 3
- creatin
Da steht auch viel Müll drin, stimmt. Aber ja gute Hinweise nur ich brauch konkrete Einkaufsliste, wenn du kannst - was kaufst du denn so?