Vater zwingt mich zum Essen?
Sein Essen ist eher für mich eklich.
- Er macht immer so viel, obwohl ich ihn bestimmt 10x gesagt habe, dass er weniger machen soll. (ca. 6 Gerichte?) Auch wenn ich ihn wortwörtlich anschreie und anbrülle...
Er lässt mich auch nicht früher essen, erst wenn alles fertig ist. Ich darf auch nicht später, weil das Essen sonst kalt wird.
- Wenn ich nicht alles fertig bekomme oder langsamer werde, sagt er, ich solle mehr essen.
Er legt Essen auf mein Teller, obwohl ich nein sage.
- Er macht mir ein schlechtes Gewissen, wie z.B. "Ich muss das alles wegwerfen, wenn es nicht fertig wird." ich sag ihm er soll es selbst essen, dann verneint er selbst 💩
Er versucht mich zu überzeugen mit z.B. "Du kannst mehr essen." Als ich Kind war, hat er meinen Bruder mal überfüttert bis er gekotzt hat. Er hat sich nicht wirklich Sorgen gemacht und bei mir weiter gemacht. Einer der Gründe, warum mein Bruder ihn hasst.
- Er ist aufdringlich.
Er versteht kein "Nein". Es ist auch bei anderen Sachen so (z.B. seine ungefragten Krimskrams-Geschenke). Es nervt mich so sehr. Ich sage ihn auch direkt, klar meine Meinung. Manchmal auch indirekt. Manchmal auch in ruhiger Stimme, manchmal laut, aggressiv.
- Es ist so, als würde mein "Nein" durch ihm durchgehen.
Zum Glück lebe ich nicht bei ihm und besuche ihn nur, weil er einsam ist, keine Freunde hat, und außer mir keine Familie hat. + Er ist wie ein alter Mann, der null Ahnung von Technik hat. Ich muss für ihn beim Handy sehr einfache Dinge erklären und machen.
Was tut man bei Leuten, die kein "Nein" verstehen?
5 Antworten
Hallo!
Schreibst du von deinem Vater oder von meiner Tante? Letztendlich blieb mir nichts anderes übrig, als keinen Kontakt mehr zu ihr zu haben.
Das krasseste, was ich mit ihr erlebt habe. Wir saßen mit ihr am Abendbrotstisch. Obwohl ich keinen Hunger hatte, aß ich eine Scheibe Brot, damit sie nicht mit Meckern anfing. Sie sagte: "Ille, du musst doch was essen!" Mein Mann sagte: "Ille isst doch, siehst du das nicht?" - "Nein! Ille isst nicht!" Ich war damals verzweifelt.
Hallo wegschmeisen tut man nicht, ich friere es ein wann was übrig ist und ich am andern Tag was anderes essen möchte , er soll dann weniger kochen, hast Du Normalgewicht? will er Dich mästen?
wann er nicht einfrieren will muss er weniger kochen. vielleicht mal beim Jugendamt Hilfe holen, die können auch helfen,
Jugendamt... Pfffff... Macht alles nur noch schlimmer.
Ich bin schon erwachsen und über das Jugendamt Alter hinaus.
ah ok dann musst dich durchsetzen, einmal den Teller voll machen, dann ist Schluss, er soll es dann selber essen oder einfrieren , nicht mehr diskutieren , sag ihm klipp und klar, das nicht mehr dick werden willst und er es zu akzeptieren hat
Ok, werde ich so machen, obwohl es nicht so mein Charakterwesen ist...
irgendwie musst Dich ja durchsetzen, geht um deine Gesundheit.
Ja, schade, dass ich das machen muss :-/
Wenn Du bei ihm bist, könntest Du doch mal das gemeinsame Essen vornereiten.
Actually... Gute Idee!
Ich kann zwar nicht kochen, aber ich kann wenigstens selbst die Portionen bestimmen. Heyyy
Ist gibt einen Punkt, den ich von ihm normal finde. Nämlich das Einhalten von Essenszeiten. Finde es wichtig, dass Familie zusammen isst. Und dazu gehört, dass keiner früher isst, oder eben später. Also das ist wirklich normal.
Alles andere nicht und könnte auf eine psychische Störung hinweisen. Dazu kommen viele Krankheitsbilder in Frage. Am unwahrscheinlichsten davon halte ich eine Feeder-Tendenz also einen FEtisch. In kombination mit anderne Beschreibungen von ihm würde ich sagen, hier ist eher eine Sozialphobie hinterstehend. Wer sich isoliert hat und mit Menschen und damit auch nicht mehr mit Gesellschaft, Regeln und Normen in Kontakt tritt, hat kein GEspür mehr dafür, was angemessen ist. Eine Speisung von der eine GRoßfamilie an Feiertagen satt wird als tägliches Essen aufzufahren, ist ein Indiz dafür. Aber eben auch, dass Grenzen - egal wie direkt kommuniziert - nicht gehört werden.
Da du aber nicht bei deinem Vater lebst, offensichtlich erwachsen bist und Besuche aus freien Stücken stattfinden, ist eine Lösung für dein Problem, dass du mit seinem Verhalten hast, denkbar einfach: Gehe nicht hin. Besuche ihn nicht. Bzw. breche Besuche sofort ab, wenn er grenzüberschreitend wird. Du hast das Zepter in der Hand!
Ist gibt einen Punkt, den ich von ihm normal finde. Nämlich das Einhalten von Essenszeiten. Finde es wichtig, dass Familie zusammen isst. Und dazu gehört, dass keiner früher isst, oder eben später. Also das ist wirklich normal.
Okay, ich hab bei meiner Mom gelebt und da war es kein großes Ding.
könnte auf eine psychische Störung hinweisen.
Ja, er hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und ich hab ihn auch gesagt, dass er spinnt.
Grenzen - egal wie direkt kommuniziert - nicht gehört werden.
Was kann ich dagegen tun?
Da du aber nicht bei deinem Vater lebst, offensichtlich erwachsen bist und Besuche aus freien Stücken stattfinden, ist eine Lösung für dein Problem, dass du mit seinem Verhalten hast, denkbar einfach: Gehe nicht hin. Besuche ihn nicht. Bzw. breche Besuche sofort ab, wenn er grenzüberschreitend wird. Du hast das Zepter in der Hand!
Habe ich jahrelang so gemacht. Ich war vor kurzem wieder bei ihm und er will, dass ich ihn jeden Monat (jede 4. Woche) besuche und so. Dass er einsam ist. Dass er meine Hilfe braucht. Er wird jedes Mal grenzüberschreitend und ich zeige ihn auch wo meine Grenzen sind, aber es wiederholt sich leider immer wieder... Ich hab das Gefühl er lernt nichts oder will es nicht.
- Das finde ich sehr schade. Die gemeinsame Mahlzeit ist nicht selten der einzige Moment am Tag, an dem sich die gesamte Familie sieht und zusammensitzt. Es ist eine GElegenheit, sich über den Tag auszutauschen. Wenn man nicht die Mahlzeiten dafür nutzt, geht es oft gänzlich unter.
- Wow, das ist ziemlich verletzend von dir. Kann man auch anders ausdrücken.
- Nichts. Hast du ja soweit schon versucht. Du hast es direkt gesagt. Du hast es im Moment gesagt. Du hast präventiv oder von Situationen losgelöst das Gespräch gesucht und Wünsche geäußert. Es verhallt alles ungehört. Die Frage ist noch, wie rigoros du in deinen Konsequenzen bist. WEnn du halt ab jetzt immer den Besuch abbrichst, so bald er ein Nein nicht hört, könnte er daraus lernen. Ansonsten hast du dich wenigstens der situation entzogen.
- Dann handhabst du es entweder weiterhin so, dass du Besuche abbrichst, sobald sie dir zu blöd werden. Oder du brichst vollständig den kontakt ab. Das liegt an dir und was du noch verkraften kannst und willst.
Sei dankbar
Er scheint nett zu sein
Er kümmert sich um dich
Manche Großeltern tun auch so
Du hast Glück
Ja, er will es anscheinend nicht frieren. Weniger kochen hab ich ihm schon gesagt.
Ich bin leicht übergewichtig, als Kind war ich sehr übergewichtig.