USB Grafikkarte ohne Installation?
Hallo zusammen,
ich arbeite in einem Büro mit einem kleinen Rechner mit einem DVI und einem HDMI Anschluss.
Nun möchte ich gerne einen dritten (oder am besten sogar vierten) Bildschirm am Rechner anschließen. Die Bildschirme hab ich am Nebentisch zur Verfügung aber ich versuche mir eine Möglichkeit zu überlegen, wie ich diese anschließen soll.
Ich hatte schon von USB-Grafikkarten gehört, mit denen man Zusatzbildschirme an einem USB-Port anschließen kann.
Hintergrund der Frage ist, dass es bei uns recht Bürokratisch vorgeht und bis ich über die IT Abteilung einen Rechner mit mehr GraKa Anschlüssen erhalte wird es vermutlich ewig dauern.
Da ich wie üblich kein Administrator, sondern ein normaler Windows 10 Nutzer im Büro bin, habe ich auch nicht die Möglichkeit Programme oder Treiber zu installieren.
Daher die Frage: Kennt jemand eine USB-Grafikkarte, die man ohne gesonderten Treiber nutzen kann bzw. eine andere Lösung für mein Problem?
4 Antworten
USB-Grafikkarten gibt es zwar, aber die brauchen natürlich auch eigene Treiber. Von alleine kommt Windows ja nicht auf die Idee, Grafikdaten an einen USB-Port zu schicken.
Wäre die matrox dualhead2go vielleicht etwas? Habe damit wenig Erfahrung, bin nur mal so darüber gestolpert. Da lassen sich 2 Bildschirme anschließen.
vergiss es, selbst wenn du es hinbekommst, sind dir die Kollegen von der IT so böse, dass es einen Einlauf vom Vorgesetzten gibt.
Stell einen Antrag mit einer nicht ablehnbaren Begründung und lass den von deinem direkten Chef gegenzeichnen
Die einzige sinnvolle Lösung wär ne anständige Grafikkarte, an der du alle Monitore anschließen kannst.
Es gibt keine USB-Grafikkarten. Dazu ist die Übertragungsrate von USB viel zu klein. Externe Grafikkarten schließt man über Thunderbolt an, so einen Anschluss haben Laptops ab einer höheren Preisklasse.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/USB-Grafikkarte-mit-HD-Aufloesung-159074.html
...und der Artikel ist von 2007
*natürlich* gibt es USB-Grafikkarten!