Uralte Leuchtstoffröhre selbst ersetzen oder Elektriker holen?

heilaw  16.05.2025, 16:30

Bitte messe mal die Länge der Röhre. Was macht denn die Röhre wenn du sie einschaltest. Versucht sie zu starten erkennbar, durch aufflackern oder macht sie garnichts?

GutFrag476 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 08:48

Die Maße sind ca 3,5 x 59,5cm. Beim Einschalten glimmen die Enden rechts u. links orange, bis vor kurzem ist sie dann irgendwann noch angegangen, nun bleibt's beim Glimmen. Danke!

5 Antworten

Diese Röhren gibt es nicht mehr.

Wenn es in einem Feuchtraum ist sollte das ganze Gerät ersetzt werden.

Ohne Ahnung von Strom brauchts einen Fachman dann.

Wenn es kein Feuchtraum und beheizt ist kann eine neue Röhre eingedreht werden.

Mit Glück kannst eine bei Kleinanzeigen finden, unwahrscheinlich aber


GutFrag476 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 15:27

Vielen Dank für die Empfehlungen! Ist tatsächlich der Heizungskeller, also schön trocken und warm.

Die passt noch. Du kannst auch eine LED einsetzen wenn du den "Starter" wechselst.

Nur aufpassen, dass die alte nicht kaputtgeht. Die sind quecksilberhaltig.


GutFrag476 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 15:25

Vielen Dank, das ist gut zu wissen!

Für diese Uraltlampe wird es wohl kaum mehr ein passendes Leuchtmittel geben - sprich Du nbenötigst eine komplett neue Lampe


GutFrag476 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 15:32

Danke für die Einschätzung! Die alte Röhre hat wirklich ewig gehalten.

Hallo

Die Leuchte um 90° drehen, dann lässt sie sich herausnehmen.

Du gehst damit in den Baumarkt und bekommst statt dieser Leuchtstoffröhre eine LED-Röhre mit den gleichen Abmessungen und Anschlüssen. Zusätzlich bekommst du noch ein Starterähnliches Gerät mit. Die neue Röhre ist etwas dünner darum brauchst du noch passende Dichtungen damit alles wieder gegen Feuchtigkeit geschützt ist. Dieses Gerät tauscht du gegen den Starter aus, dann drehst du die Röhre rein und es funktioniert.

Gruß HobbyTfz


heilaw  17.05.2025, 09:04

Dann entspricht die Leuchte nicht mehr den IP Spetzifikationen. T8 Röhren und auch LED Röhren haben einen Durchmesser von 26 mm. Die jetzige Röhre hat ein Durchmesser 35 mm. Die Röhre könnte sogar aus der Fassung rutschen.

HobbyTfz  17.05.2025, 09:44
@heilaw

Aus der Fassung kann sie nie rutschen. Es steht auch in meiner Antwort dass zum Abdichten passende Dichtungen verwendet werden müssen

heilaw  17.05.2025, 12:22
@HobbyTfz

Sorry, recht haßt du. Das hab ich überlesen.

GutFrag476 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 08:43

Super, danke für die genaue Erklärung!

dafür gibt es immer noch Ersatz im Baumarkt. Mach sie raus und hol ne neue - dafür braucht es keinen Elektriker


heilaw  17.05.2025, 09:06

Dafür gibt es kein Ersatz, es sei denn du tust eine Quelle auf mit Röhren von 35 mm Durchmesser.

Ploedder  16.05.2025, 15:25

Die dicken Rohre haben ich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen im Baumarkt.

Und die Reduzierungen auch nicht.

Otilie1  16.05.2025, 15:26
@Ploedder

kann nicht sein , ich habe erst vor 1/2 eine gekauft

Ploedder  16.05.2025, 15:32
@Otilie1

Eine dünne mit 22mm sicher.

Sieht für mich aber wie eine etwa 35mm dicke aus, die gibts nicht mehr.

GutFrag476 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 15:37
@Ploedder

Ich war eben kurz nachmessen: Die Röhre hat tatsächlich ca 35mm Durchmesser, Länge ca 590mm.

GutFrag476 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 15:23

Super, danke für die schnelle Einschätzung!