Unter 18 und will Ausbildung kündigen bekomme ich oder meine Eltern eine Sperre vom Arbeitsamt?
Hallo,
ich bin Azubi, 16 jahre alt und bin noch in der Probezeit ich möchte meine Ausbildung kündigen weil ich kein Spaß daran habe, meine Frage ist bekomme ich eine Sperre vom Arbeitsamt oder meine Eltern? Ich möchte nach der Kündigung Abitur machen
6 Antworten
Sofern Du Anspruch auf Arbeitslosengeld hast, kann bei Eigenkündigung eine Sperrzeit von bis zu zwölf Wochen verhängt werden.
Aber für Dich und nicht für die Eltern :)
alg 1 stünde dir eh erst zu wenn du mind. 1 Jahr gearbeitet hast, also kann dir auch nichts gesperrt werden da du eh keinen Anspruch auf Leistungen hättest
Bekommen meine Eltern auch keine Sperre oder so also ich kann einfach kündigen und dem Arbeitsamt Bescheid geben?
Auch wegen der (Berufs-)Schulpflicht solltest du ggf. erst einen Plan in trockenen Tüchern haben wie es weitergeht. Sonst landest du im Zweifelfall im BVJ und da willst du nicht wirklich hin.
notting
Wenn du eine Zusage einer weiterführenden Schule hast, kommuniziere das einfach dem Amt ASAP.
Bzw. bis du wirklich auf der anderen Schule anfangen kannst, musst du eben irgendwie auf einer Schule sein, wenn du (berufs-)schulpfl. bist. Schaue wie das mit der Kündigungsfrist deiner Ausbildung ist, ob du die Ausbildung passend zum Schuljahresende beenden kannst.
Oder vllt. kriegst du übergangsweise auch noch ein FxJ hin.
notting
Aber es dürfen halt keine Lücken entstecken, die nicht komplett durch Ferien abgedeckt sind.
notting
Ah, ok, also keine Lücke, die nicht durch Ferien abgedeckt ist, sehr gut. Aber wie gesagt, kommuniziere deine Kündigung ASAP dem Amt *in Kombination mit* der Aussage, dass du nun (in ein paar Tagen) auf *einer weiterführenden Schule* bist.
Denke dann ist das kein Problem. Aber 1000%ig weiß ich es nicht. Aber für dich persönlich ist das wichtigste, dass du für den Beginn des kommenden Schuljahrs was in trockenen Tüchern hast.
notting
Ich würde dir raten, auch wenn du kein Spaß daran hast, die Ausbildung nicht abzubrechen. Du wirst sanktioniert. Nach dieser Ausbildung kannst du immer noch was anderes machen. Du bist in diesem Beruf dann nicht gefangen. Arbeitgeber mögen keine Abbrecher
Aber ich kann doch Abitur machen und dann was besseres. Weil wenn ich diese Ausbildung weitermache werde ich 3 Jahre ohne Lust aufstehen und so
Wenn du einen Platz hast ja, aber erst dann kündigen, sodass du nahtlos in die Schule wechseln kannst.
Mein Lehrer hat gesagt das mit dem Anmelden ist kein Problem
Was dein Lehrer sagt ist irrelevant. Er nimmt dich nicht auf, sondern der Schulleiter. Daher melde dich erstmal an und schau was daraus wird
Achso tut mir leid das was sogar der Leiter für das Abitur😅
Aber Du hast am Ende wenigstens schon mal einen beruflichen Abschluss und kannst dann was verdienen in Deinem Beruf.
Wieso Sperre - welche Leistungen bezieht Ihr denn vom Arbeitsamt?
Also ich denke zumal Du in der Probezeit bist wird nichts passieren. Ob Dir das jedoch mit dem Abitur noch gefallen wird - da bin ich dann mal gespannt.
Man will immer das was man nicht macht.
Erst drei Jahre Lehre - dann ein Jahr Fachabitur und nach dem Abschluss des Fachhochschulstudiums hatte ich dann das Abitur automatisch.
Ich bekomme sicher einen Platz beim Abitur, ich habe halt das Gefühl das ich eine Sperre vom Arbeitsamt bekomme oder meine Eltern