Unsere Regierung haben einen Stoß gebraucht das Sie aktiv werden zur Aufrüstung,wird das dem Russen gefallen oder nicht?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist den Russen egal, wir werden weiter ein kleines Licht bleiben.

Die Frage wird sein, wie wir Aufrüsten werden.

Die Truppenstärke muss sich von der bis Sommer 1989, kaum Unterscheiden.

Plus eines neuen Bundesgrentzschutz oder einer Nationalgarde mit mindestens 250.000 Soldaten.

Dann wäre man bei 600.000+ Soldaten im Ernstfall.

Dazu kämen Investitionen in Fähigkeitslücken die gar nicht Vorhanden oder nur Minimal vorhanden sind.

Ich lese nur von einigen Zahlen, was sich die CSU wünscht.

Nur lächerliche 800 Panzer.

Aber: Panzer kann alles sein.

Sind es 800 Kampfpanzer? Oder Schützenpanzer?

De bräuchte wenigstens 3 Panzerdivisionen mit 450 Kampfpanzer pro Division.

120 KPzs sind Reserve.

Dann wäre man bei 1.200+ Kampfpanzer.


VampirDragon 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 13:50

Und von wo nehmen das ganze Zeug,das kann JA Jahre in Anspruch nehmen. Ich habe gehört DE will erneut die Wehrdienst Pflicht einführen wegen dem Russen Problem und DE hat einen Bundesweiten Plan vorgeführt wie die Zivilen Bürger eingesetzt werden sollen im Osten wo der Bündnis den Transit hat mit Militär Nachschübe nach Polen. Das wird sehr interessant werden,aber hoffen das es NICHT dazu kommen wird.

Abwarten. Noch steht keine neue Koaltion.

Ich würde allerdings das Wort "aufrüsten" gegen "nachrüsten" austauschen. Wir haben das jahrzehntelang versäumt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen

Gefallen wird es den Russen sicher nicht. Aber es ist notwendig

Das geht mir ca. 2cm am Arsch vorbei, ob das dem Blutin passt oder nicht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufssoldat a.D., Luftfahrfzeugführer und Scharfschütze