Unsere Regierung haben einen Stoß gebraucht das Sie aktiv werden zur Aufrüstung,wird das dem Russen gefallen oder nicht?
Unsere Deutsche Politiker haben sehr sehr lange gezögert das Sie entgegen kommen mit der Inland Aufrüstung für den Schutz des Landes und äußerliche Abschreckung. Unser Grüner Minister Kretschmann in BW ist aktiv geworden und hat heute die Aufrüstung Industrie am Bodensee besucht und den Auftrag erteilt zur Produktion ( es gibt ja den Rheinmetall , Diehl usw ). Die Aufrüstung Industrie wird mit der Auto Industrie Bosch zusammen Arbeiten auch wegen der Kabel Herstellung. Ehrlich gesagt unsere Politiker hätten echt nicht's gemacht,wenn der Trump sich NICHT abgewendet hätte von der Europäer. Aufrüstung und Abschreckung ist gut und hoffen das wir Sie NIE gebrauchen für den Einsatz. 1974 hat DE verzichtet über ein Abkommen von Atomwaffen und eigene Produktion und vieleicht wäre es NICHT mal so schlecht das wir erneut Atomwaffen bauen für den i Inland Abschreckung Schutz. Die Franzosen haben laut Forsa 2024 genau 280 Aktive AtomRaketen Arsenal 24 Stunden im Einsatz und 10 Stück in Reserve.
4 Antworten
Ist den Russen egal, wir werden weiter ein kleines Licht bleiben.
Die Frage wird sein, wie wir Aufrüsten werden.
Die Truppenstärke muss sich von der bis Sommer 1989, kaum Unterscheiden.
Plus eines neuen Bundesgrentzschutz oder einer Nationalgarde mit mindestens 250.000 Soldaten.
Dann wäre man bei 600.000+ Soldaten im Ernstfall.
Dazu kämen Investitionen in Fähigkeitslücken die gar nicht Vorhanden oder nur Minimal vorhanden sind.
Ich lese nur von einigen Zahlen, was sich die CSU wünscht.
Nur lächerliche 800 Panzer.
Aber: Panzer kann alles sein.
Sind es 800 Kampfpanzer? Oder Schützenpanzer?
De bräuchte wenigstens 3 Panzerdivisionen mit 450 Kampfpanzer pro Division.
120 KPzs sind Reserve.
Dann wäre man bei 1.200+ Kampfpanzer.
Und von wo nehmen das ganze Zeug,das kann JA Jahre in Anspruch nehmen. Ich habe gehört DE will erneut die Wehrdienst Pflicht einführen wegen dem Russen Problem und DE hat einen Bundesweiten Plan vorgeführt wie die Zivilen Bürger eingesetzt werden sollen im Osten wo der Bündnis den Transit hat mit Militär Nachschübe nach Polen. Das wird sehr interessant werden,aber hoffen das es NICHT dazu kommen wird.
Abwarten. Noch steht keine neue Koaltion.
Ich würde allerdings das Wort "aufrüsten" gegen "nachrüsten" austauschen. Wir haben das jahrzehntelang versäumt.
Gefallen wird es den Russen sicher nicht. Aber es ist notwendig
Das geht mir ca. 2cm am Arsch vorbei, ob das dem Blutin passt oder nicht