Ungeziefer was ist das und was tun?
Kann mir bitte jemand sagen was das für ein Ungeziefer ist? Momentan finde ich den zwischen den Klamotten manchmal oder unter essen Tüten wie Nüsse, Kornflakes, also unter den Tüten. Manchmal bewegt sich der Wurm aber in diesem Fall ist nur noch trocken und Pelle. Am Ende hat er wie ein verlängertes Haar, schaut aus wie ein Schwanz. Es nervt mich, weil meine Wohnung sauber ist :(
6 Antworten
irgendwelche mottenlarven, bzw. mottenpuppen.
das auf deinem bild ist dann schon geschlüpft.
gesamtes trockensortiment entsorgen, insbesondere nüsse, trockenfrüchte, vor allem datteln und feigen, reis, mehl, nudeln...
schränke mit essigreiniger auswischen, im gut sortierten supermarkt lebensmittelmottenfallen kaufen.
neue trockenartikel entweder direkt aufbrauchen oder in einmachgläser mit gummidichtung unter dem deckel umfüllen.
schraubgläser genügen nicht.
wenn auf den pheromonfallen 4 wochen lang kein neues tier mehr gefangen wurde, nochmal alle schränke auswischen und dann kannst du wieder trockensortiment bevorraten.
meist schleppt man sowas mit nüssen, datteln oder feigen ein.
das kann übrigens jedem passieren, auch wenn man noch so sauber immer alles ausputzt.
Oje, das ist ja schlimm. Aber hier fliegen keine Motten! Ich sehe diese komischen Larven manchmal auch zwischen meinen Klamotten, wenn die paar Tage länger auf den Boden lagen. Einige meiner Sachen habe ich jetzt in Behälter mit Reißverschluss gelegt und dort motten fallen oder Lavendel Säckchen reingemacht. Also soll ich auch die Nüsse und Feigen wegwerfen, die noch in Tüten komplett verschlossen sind oder kann ich das noch essen? Diese Klebe Falle hatte ich schon mal und da ging nicht ein einziges Tier drauf. Deshalb finde ich die nicht so gut. Ich habe mir bei Amazon neulich so ein vernebler bestellt und der nebelt die Wohnung wohl zu und man darf 6 Stunden nicht betreten, vielleicht hilft das?
Das ist ein Vorrats(speicher)schädling. Du musst deine Lebensmittel, vor allem die Getreidehaltigen, gründlich auf Schädlingsbefall überprüfen und notfalls wegschmeissen. Zudem muss der Befallene Raum gründlich gesäubert werden.
Haltbar verpackte Lebensmittel sind nicht befallen.
Ich habe schon so oft mit Essig oder chlorex gewischt. Nach Wochen finde ich sie wieder 1-2 davon unter den Tüten von Reis, Nüssen oder Feigen. Die Tüten sind aber noch neu und verschlossen :(
Larven von Lebensmittelmotten. Und glaub mir, die sind ganz schlecht wieder wegzubekommen!
Ich kenne jemanden, ser seit Jshren so einen Befall hat und dagegen bisher ergebnislos ankämpft.
Alle befallenen Lebensmittel wegwerfen. Alles andere in dicht schließenden Behältern aufbewahren. Schränke gründlich mit Esdigwasser auswaschen, auch die Löcher für die Zwischenböden (da werden Eier drin abgelegt). Wenn nur wenige Eier überleben, geht der Scheiß weiter.
Ich rate Dir, es mit Schlupfwespen zu versuchen. Damit soll es wohl am besten klappen. Schlupfwespen kann man käuflich erwerben.

Für mich sieht das nach nem typischen Lebensmittelschädling aus, sowas wie bspw. Mehlwürmer (Gruppe der Käfer). Deine Fundbeschreibung weist auch eher darauf hin. Die Larven hinterlassen auch diese Art von Überresten wenn sie versterben oder sich häuten. Maden würde ich tendenziell ausschließen, dann hättest du jede Menge Fliegen schon bemerkt in der Bude. Käfer können jedoch ausbleiben bei Mehlwürmern, wenn die Bedingungen für das Verpuppen im Endstadium nicht reichen, dann hast du ständig nur die Larvenpuppen, aber keine Käfer (Käferreste).
Wenn du diese Würmchen weiterhin findest, dann gibt es irgend ein Futterangebot in der Wohnung wo sie sich vermehren können. Versuche die Quelle zu finden, eine größere Funddichte kann dir die Richtung anzeigen wo man genauer schauen sollte.
Alle Lebensmittel die in irgend einer Weise offen sind (Mehlpackung, Zucker, etc.) ob sie sich da eingenistet haben (genau hinschauen, nicht nur oberflächlich, die können sich auch eingraben). Verschließe alle offenen Lebensmittel gut, bei Befall entsorgen. Nimm ihnen also sämtliches Futterangebot, dann sollten sie alle aussterben über eine kurze Zeit.
Um auf Nummer sicher zu gehen, prüfe auch die typischen anderen Schädlingquellen auf Hinweise: Blumentopferde, Restmüll, offene Pfandflasche mit Zuckerresten drin und gelber Sack. Bring den Müll häufiger raus, und schau dass dieser nicht zugänglich ist (bei Pfandflaschen bspw. immer schön den Deckel draufschrauben oder den alten Kronkorken draufsetzen).
Das wären zumindest meine Ideen oder Ansatz.
Besonders oft sind Motteneier in Hundeflocken drin.
Früher hatte ich mit so etwas nie ein Problem. Erst als wir dann einen Hund hatten, ging es los.
https://motten-weg.de/mottengespinste-und-mottenlarven-was-ist-das/
Ich habe einen Hund, aber der bekommt meistens dosenfutter oder Trockenfutter, was ich aber wieder verschließen kann.
Wie dann fliegen hier Wespen herum? Ich habe bei Amazon mal Lagerpiraten gekauft und wirklich sehr viele und das hat nix gebracht, aber schlupfwespen werde ich noch ausprobieren und so ein vernebeler, wo man für paar Stunden die Wohnung verlassen muss.