Umgedrehtes Kreuz auf dem Kirchturm?
Guten Abend,
beim Spaziergang durch die Stadt ist mir aufgefallen, dass das Kreuz auf dem Kirchturm andersherum angebracht ist. Hat das eine spezielle Bedeutung? Ich kenne das umgedrehte Kreuz nur als negative Assoziation.
4 Antworten
Das Kreuz ist nicht umgedreht, sondern nur der Querbalken liegt sehr tief; unter der Voraussetzung, dass man nur den Teil oberhalb der Kugel zum Kreuz zählt. Nimmt man den Unterbau auch dazu — was man hier durchaus so sehen kann — dann macht das Kreuz nicht mehr den Eindruck, auf dem Kopf zu stehen.
In unserer Stadt gibt es auch eine Kirche — so eine architektonische "Betonsünde" aus den 1960er Jahren — auf deren Turm ist ein sehr großes Kreuz, das auch den Eindruck macht, auf dem Kopf zu stehen. Da es von der nahegelegenen Autobahn gut zu sehen ist, gab es häufig Anfragen oder gar Beschwerden an die Pfarrei, es sei ein umgedrehtes Satanistenkreuz auf dem Turm. Bei einer umfassenden Sanierung der Kirche vor etlichen Jahren wollte man dies ändern und das Kreuz anders anbringen, um künftig diese Fragen und Beschwerden zu vermeiden. Das scheiterte allerdings am Einspruch des Künstlers (oder dessen Erben?) und so musste das Kreuz wieder so angebracht werden, wie es vorher war. Aber mit Satanismus oder einer Intention in diese Richtung hatte es überhaupt nichts zu tun, sondern es war einfach die "Freiheit" des Künstlers.
Ich denke, bei dem Foto von der Kirche oben verhält es sich nicht viel anders. Mit dem "Petruskreuz" hat es ebenso ziemlich sicher nichts zu tun, selbst wenn es das Patronat der Kirche wäre. Das würde man nicht mit dem Kreuz auf dem Kirchturm zum Ausdruck bringen, sondern mit einem entsprechenden Altarbild.
Nach christlicher Überlieferung bat der Apostel Petrus, als er bei seinem missionarischen Wirken in Rom verhaftet wurde und gekreuzigt werden sollte, darum, kopfüber gekreuzigt zu werden. Dazu äußerte er, dass er nicht würdig sei, auf die gleiche Weise wie Christus zu sterben.
Katholische Kirchen, die dem Patrozinium des heiligen Petrus unterstellt sind, tragen oder trugen anstatt des lateinischen Kreuzes ein Petruskreuz auf dem Turm. Auch in der Kunst taucht das umgekehrte Kreuz, auch zusammen mit dem Motiv des Schlüssels, als Symbol des Apostels Petrus auf.
Das ist ein Petruskreuz .Kirchen die Petrus gewidmet sind haben auch solche Kreuze . Petrus ließ sich laut Bibel umgekehrt kreuzigen Jesus nicht würdig. Da Petrus auch als der erste Papst gilt gibt es auf einigen Gewänder des Papstes auch schon mal ein umgedrehtes Kreuz. Oder auf einigen religiösen Bildern. Es hat nicht mit dunklen Mächten zu tun.
Ggf. ist es ein Petruskreuz (wie heisst denn die Kirche?). Oder es ist einfach ein Fehler, der tatsächlich noch niemandem aufgefallen ist. Mit dunklen Mächten hat das nix zu tun.
bist du im Reli Unterricht? Bei uns ia da nix los ausser Quatsch machn