Umgang mit hochbegabten autistischen Sohn?

2 Antworten

Hallo erstmal,

ich habe zwar keine Kinder (bin erst 17) doch ich habe auch ASS.

Ich kann nur empfehlen (was bei mir geholfen hat, trotz kleinem Geschwisterchen) zumindest einen groben Tagesablauf zu integrieren, auch wenns aktuell schwer ist, aufgrund der kleinen Babys (Glückwunsch übrigens dazu)

Ein weiterer ist, sich mit anderen Eltern auszutauschen. Es gibt heutzutage mehrere Foren für Eltern.

An Ihrer Stelle würde ich mich auch an einen Arzt wenden, der sich mit dem Thema befasst hat, denn jeder Autist ist anders (Ich hatte zum Beispiel weniger Probleme mit Überreizung aber dafür mit sozialem)

Ich wünsche ganz viel Glück und Erfolg, wenns noch Fragen zu Einzelheiten gibt, kann man mich gerne anschreiben

Mit freundlichen Grüßen

Florian

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   06.09.2025, 17:38

Vielen lieben Dank für deine Antwort und Erfahrungen

Hi!

Bzgl. deiner eigentlichen Frage hoffe ich, dass du hier ein paar Erfahrungsberichte bekommst.

Zur beschriebenen Herausforderung in Kitas: Hast du schon Infos bzgl. Eingliederungshilfe bekommen? Ggf. gibt es die Möglichkeit, dass er eine Integrationskraft für die Begleitung im Kindergarten an seine Seite bekommt? Mehr Infos kannst du hier erhalten: https://www.betanet.de/eingliederungshilfe-fuer-seelisch-behinderte-kinder-und-jugendliche.html

Hier zwei Links zum Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus (autismus Deutschland e.V.) - du findest dort einen Elternratgeber und Anlaufstellen sowie Infos zur Betreuung in Kitas: https://www.autismus.de/was-ist-autismus/kita.html & https://www.autismus.de/was-ist-autismus/unterstuetzungsmoeglichkeiten-fuer-eltern.html

Alles Gute für dich!

PS: Da du schreibst, dass du alleinerziehend bist und noch 2 Babys hast: Falls du irgendwann an dem Punkt sein solltest, dass du Entlastung brauchst, kannst du dich an die Frühen Hilfen deiner Region wenden. Je nach lokalen Gegebenheiten gibt es dort kostenlose Programme wie Familienpaten, die regelmäßig als Unterstützung in die Familie kommen können. https://www.elternsein.info/fruehe-hilfen/was-sind-fruehe-hilfen/familienpatenschaften/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Inkognito-Nutzer   08.09.2025, 09:23

Hey, vielen Dank. Er geht aktuell gar nicht zur Kita, weil es da gar nicht geklappt hat. Ich habe ihn jetzt vollständig zu Hause und schaue, dass ich möglichst viel von zu Hause arbeiten kann, was als Physiotherapeut schwierig ist. Zudem mache ich nebenbei meinen Master… Ich zahle aktuell eine Nanny für 4 Tage die Woche, aber eine Kita wäre mir natürlich lieber, dass er sich auch mal mit anderen Kindern lernt auseinanderzusetzen. Aber ich werde mir die Seite mal anschauen und mich informieren über diese Integrationskraft. Vielen Dank!

Heikekntnxt  08.09.2025, 09:31
@Inkognito-Beitragsersteller

Vielleicht gibt es auch einen heilpädagogischen Kindergarten in deiner Nähe (s. erster Link zum o. g. Bundesverband). Du kannst dich diesbezüglich beim Jugendamt vor Ort erkundigen.