Um wie viel Prozent ist es bei der Metro günstiger als in einem "normalen" Supermarkt?
Ich könnte aufgrund meines Jobs eine Metro-Karte bekommen. Die Frage ist nur, ob es sich lohnt. Weiß jemand wie viel die Metro ungefähr günstiger ist?
8 Antworten

Nein, aber mit dem
"Ausgabenbuch-BesorgerNavi" kannst Du es selbst rausfinden
Einkaufsliste mit sämtlichen Artikeln die man so braucht mit Preise, Menge, Einheit und Geschäftsnamen eingeben ( Liste wird gespeichert und kann immer wieder verwendet werden ) und nur Preis oder Mengen ändern falls notwendig...so wird automatisch das Geschäft mit dem günstigsten Preis ermittelt und wenn gewünscht gleich auf den Einkaufszettel gebucht

Sicher gibt es in der Metro auch mal Sonderangebote, sonst sind die aber nicht günstiger als der Supermarkt um die Ecke. Der Vorteil ist halt, dass Du alles unter einem Dach hast. Ob Du nun Senf brauchst oder einen Schreibtisch odere ein paar neue Socken, Du findest fast alles dort. Im Lebensmittelbereich liegt der Vorteil halt auch bei größeren Verpackungseinheiten, wenn man damit etwas anfangen kann.

in der Metro werden nur Nettopreise ausgeschildert...also schön aufpassen und in vielen Fällen ist so, dass man auch nur Mengen kaufen kann, die dem Einzelbedarf weit überschreiten..


Metro lohnt sich nur wenn Du in großen Mengen einkaufst. Also Deine Nudeln im 5kg Packet und nicht in der 500g Packung. Am besten ist es wenn Dich mal jemand mitnehmen kann und Du Dir selber ein Bild machen kannst.


Am Regal stehen Brutto und Nettopreise. Selbst bei größeren Mengen z.B. Nudeln, lohnt es sich kaum. Ich war heute da und habe festgestellt, dass das 5 kg Paket nicht billiger ist, als das 500 g Paket bei Lidl. Beim Haarspray habe ich im Angebot bei Penny für eine Dose 99 Cent bezahlt, heute war Angebot bei Metro 2er Pack 2,99 Also Vorsicht und am besten Tachenrechner mitnehmen. LG

Das kann man nicht in Prozenten sagen. Du musst Dir "draußen" die Preise ansehen und dann die in der Metro. Oft ist die Metro teurer als Sonderangebote im Einzelhandel.
also in Koblenz werden Netto und Bruttopreise ausgeschildert...man muss halt nur auspassen das man sich eventuell nicht verließt..;-)