Übernimmt Krankenkasse Rollator?
Ich hab aufgrund meines starken Übergewichts Probleme beim Gehen und würde mir deshalb gerne einen Rollator zulegen, damit mir das einfach leichter fällt. Hab halt sonst ziemliche Schmerzen und Krieg keine Luft mehr. Ich Klär das natürlich auch mit meinem Arzt, welcher da am besten für mich ist, aber übernimmt die Krankenkasse das theoretisch? Und muss ich da was speziell dann beantragen?
7 Antworten
Hallo,
falls dein Übergewicht (Adipositas) krankheitsbedingt ist,
kommt es drauf an welche Krankheiten anerkannt werden.
Informiere dich bei deiner Krankenkasse.
Übergewicht kann krankheitsbedingt sein, da bestimmte Erkrankungen zu einer Gewichtszunahme führen können.
Dazu gehören beispielsweise Schilddrüsenunterfunktion, das Cushing-Syndrom, bestimmte Medikamente, genetische Veranlagungen und in seltenen Fällen auch psychische Erkrankungen.
https://www.youtube.com/watch?v=GB-qRj5AJjo
Hansi
Du solltest einen Arzt aufsuchen und der kann dir dann einen Rollator verschreiben. Dann wird die Krankenkasse die Kosten dafür übernehmen. Die von der Krankenkasse genehmigten Rollatoren sind in der Regel Leihgeräte, das heißt das einmal im Jahr überprüft wird ob du sie weiterhin benötigt. Falls nicht musst du sie zurückgeben
Okay danke. Wenn ich’s schaffe abzuspecken brauch ich den ja vielleicht auch nicht mehr
Ein billiges Einfachmodell wird in der Regel übernommen, wenn der Arzt es Dir verordnet. Dafür bezahlt Du nur die gesetzliche Zuzahlung.
Willst Du ein besseres Modell, musst Du die Differenz selbst zahlen.
Du müsstest eher eine Ernährungsberatung beantragen. Die wird auf jeden fall übernommen.
Da ist eher eine Diät angesagt, ansonsten droht Dir noch viel mehr als Schmerzen und Luftnot.
Ja hab schon Diabetes Typ 2, Herzschwäche und Bluthochdruck
naja ich hab halt ein Problem mit dem Essen, ich ess zu viel und zu ungesund