Überfall auf Schildkrötengehege?
Gestern nachmittag klingelten unsere Nachbarn an der Tür, weil sie eine meiner Schildkröten (THB, 6 Jahre, ca. 450 g) blutverschmiert vor ihrem Haus gefunden haben. Zum Glück scheint das Blut nicht vom Kröter zu sein, der hat nämlich nirgendwo eine Wunde, nur einen kleinen Riß an der Außenkante des Panzers. Er hat auch keine Bissspuren oder ähnliches, äußerlich ist er (fast) völlig unversehrt.
Nun haben wir im Blumenbeet neben dem Schildkrötengehege einen Kothaufen gefunden, der am Tag davor definitiv noch nicht da war. Und ich frage mich, ob möglicherweise ein (Wild-)Tier unseren Kröter verschleppt haben könnte, da sein Gehege eigentlich ausbruchssicher ist (was bei Schildkröten nichts heißt, das ist mir auch klar). Nachbars Katzen kommen uns öfter mal besuchen, haben aber kein Interesse an den Schildkröten und haben auch noch nie solche Haufen hinterlassen. Sie sind alle normalgroß und keine überfütterten Monsterviecher, die es schaffen, fast ein Pfund Schildkröte wegzuschleppen. Größe und Fundort des Haufens sprechen auch gegen Katze, finde ich. Ein Hund kann kaum in den Garten gelangen, dazu ist der Zaun zu dicht. Andere Tiere habe ich im Garten noch nie gesehen, wir wohnen mitten in einer Großstadt, kein Park oder Wald in der Nähe.
An alle, die sich auskennen: Von welchem Tier könnte der Kothaufen auf dem Bild stammen?

7 Antworten
Hi, der Haufen sieht aus als wären Haare drin, ferner ist das Weiße in der Hinterlassenschaft die Verdauung von Knochen. Ich gehe von einem Hund aus. Allerdings ist das Teil kein Beweis für den Täter im Gehege, das kann auch unabhängig voneinander passiert sein. Frag Dich lieber wo das Blut herkommt und wem das gehört und wie verseucht es womöglich ist.
Braunbär...lol
Überlege, was in deinen Garten kommen könnte ohne Probleme? Marder, Waschbär?
Es sind jede Menge Haare drin, also ein Jäger. Da der Waschbär sich auch von Früchten ernährt, die jetzt reifen, dürfte er ausscheiden.
M.E. hat sich da ein Marder an der Kröte versucht. Gott sei Dank vergebens^ Das spricht für die Schildkröte. Und nebenbei für die Scheibenwelt^ LG
Die hatte natürlich Urlaub. Aber der Vertretungsreptilienarzt hat zur Sicherheit ein Antibiotikum gespritzt. Die kleine Wunde am Panzer ist noch ein bisschen rot und bevor das eine Sepsis wird, ist das wohl besser so.
Hallo,
ich würde mal sagen das war ein Fuchs. Wenn die Beute erspäht haben finden die immer einen Durchschlupf oder graben Löcher unter den Zaun. Zudem klettern und springen die sehr gut. Ich wohne auch in einer Großstadt, und hier dackeln öfters nachts Füchse über die Straße.
ein fuchs hat in der stadt kein so großes reviel wie im wald (brauch er auch nicht und will er auch nicht. füchse sind i.d.r. sehr scheue tiere und meiden kontakt mit mensch und haustier). er braucht eine ruhiges plätzchen wo es sich zurückziehen kann. da sie sagte das garnichts in der nähe ist habe ich das erstmal ausgeschlossen... habe es aber auch schon erlebt das ein fuchs mitten in der großstadt sich in einem abbruchhaus eigerichtet hat ^^
da man nicht ausschliessen kann das es sich um ein fuchs handelt solltest du das häufchen in der mülltonne entsorgen und die hände waschen. entferne auch die erde drum herrum.
einige regionen haben derzeit ziemliche probleme mit parasiten. sollten hunde und katzen probleme mit parasieten haben kannst du tatsächlich von fuchs ausgehen
ich bin kein kackespezialist. das ist ein bestandteil der jagdausbildung und jeder jäger sollte etwas darüber wissen
Danke für die Info. Ich bin auch nicht so wirklich der Wurstspezialist, habe sie aber schon natura gesehen, vom Aussehen/Länge etc. kommt es hin. So, ich wollte eigentlich jetzt Würstchen grillen, warte aber noch ein bisschen :-)))))
Hi Kristall,
ich freue mich, dass deinen Tieren nichts Sclimmes passiert ist. Ob die Wurst von einem Hund oder Fuchs ist, kann ich nicht sagen, für einen Marder ist er mir aber viel zu groß !
Bei uns (auch in einer großen Stadt) gibt es auch Füchse, Marder, Marderhunde, Waschbären etc. Im letzten Jahr hat ein Fuchs sogar 2 x versucht eine Höhle in meinem Griechengehege zu seinen Bau auszubauen. Erst nachdem wir reichlich Hundekot verteilt haben, gab er auf.
http://www.nachbildungen.ch/160_d_nachbildungen.htm
Mitten in der Stadt? Am ehesten Marder ...
Sorry, aber wie groß soll dieser Marder sein? das cm-Maß zeigt mehr als 14 cm und min 1 cm Durchmesser an.
Die Seite kenne ich, bin da allerdings etwas skeptisch, weil ich definitiv weiß, dass Braunbärenhinterlassenschaften auch völlig anders aussehen können.
Uhps, hier gehört es her:
Braunbär...lol
Überlege, was in deinen Garten kommen könnte ohne Probleme? Marder, Waschbär?
Es sind jede Menge Haare drin, also ein Jäger. Da der Waschbär sich auch von Früchten ernährt, die jetzt reifen, dürfte er ausscheiden.
M.E. hat sich da ein Marder an der Kröte versucht. Gott sei Dank vergebens^ Das spricht für die Schildkröte. Und nebenbei für die Scheibenwelt^ LG
Hast wohl recht gehabt. Meinte der Tierarzt auch. :/
Hallo Fuchs oder Waschbär. Gab es Pfotenspuren? Hundeähnlich ist Fuchs, menschenähnlich ist Waschbär. Gruß
Nein, es gab keine Spuren bis auf die Losung (bin ja lernfähig).
Es sind in der Tat jede Menge Haare drin. Sieht aus, wie von einem Kaninchen.
Werde am Montag mal unsere Tierärztin anrufen und nachfragen.