Überbesatz im 54l Aquarium?
Habe 10 rote neons, 10 Panda-Panzerwelse, 2 Schmetterlingsbuntbarsche Punk head, 2 rote Platys und 4 Amano Garnelen
6 Antworten
Hi
Von der Fischmasse her kein Überbesatz, aber viele Arten die wir so nicht empfohlen hätten in der Kombination- ich sehe das jedoch als weit weg von katastrophal.
Ideal wäre halt wenn man diesen Besatz auf 2-3 Becken aufteilen könnte, darunter ein mindestens 80 cm Aquarium.
Ok danke! Ich habe jetzt die Barsche und Platys abgegeben.
Ganz schlecht. Besonders der Boden. Du solltest auf der Stelle die Panzerwelse oder die Schmetterlingsbuntbarsche abgeben/isolieren. Auf 60 cm Buntbarsche mit Panzerwelse geht gar nicht. Besser du gibst die Schmetterlingsbunbarsche ab, da diese eh spezielle Fische sind und nicht gerade einfach in der Haltung.
Platys gehören auch nicht in ein 60 Liter Becken. Solltest du auch was organisieren.
guten abend
also erstmal gut das du dich fragst, ob du etwas für die Fische verbessern kannst. Das ist denke ich die wichtigste Frage. Wie kann ich die Tiere möglichst artgerecht halten.
Grundsätzlich spricht nichts gegen Schmetterlingsbuntbarsche in 54L. Aber ohne viel Beibesatz. Bei Beibesatz sollte man eher 80L wählen und dann auch nicht zu viele und eher kleinere Arten.
Ich sehe eher das Platzproblem bei den Pandas. Die brauchen in der Anzahl (10) mind. Ein 80L Becken wenn du noch andere Tiere pflegen möchtest.
Ich finde es sehr lobenswert, dass du Tiere abgibst wenn Sie keinen Platz haben. Aber natürlich ist es besser vor dem Kauf zu überlegen wie man ein Aquarium so einrichtet, dass es möglichst artgerecht ist.
einen schönen Abend und LG
Ja, das ist definitiv zu viel...
Du sollst unbedingt wöchentlich 80& Wasserwechsel machen, Temperatur beachten und Wasserwerte kontrollieren wie Karbonathärte( es soll nicht unter 4 liegen), dann NO3 und NO2 kontrollieren, PH Werte sollen im 7 Bereich liegen, Pumpe reinigen 1 mal die Woche, aber nicht gleichzeitig mit dem Wasserwechsel durchführen. Pumpenfilter im Aquariuwasser reinigen.Wichtig.Fischtamine für Tiere regelmessig geben nach Gebrauchsanweisung . Und noch wichtig- genug Rückzugmöglichkeiten wie Wurzeln, grüne Pflanzen und Höhlen wie ein kleiner kaputter Blumentopf rein legen haben. Dann haben deine Tiere ihre Reviere und weniger Stress miteinander.Ich habe auch ein Gesellschaftsaquarium mit Platys, Blackmolly , Zebrabarsch und Welse.Wichtig: ein Aquarium ist ein sensibler Ort, wo Wasserwerte eine führende Rolle spielen.Du muss dich um dein Aquarium kümmern, das ist nicht schwer, das macht Spass
Ich kaufe mir bald ein 125 Liter Becken für die Schmetterlingsbuntbarsche. Das Aquarium gehört meinen Eltern also kann ich das nicht so ändern, aber stimmt das die Schmetterlingsbuntbarsche die Panda-Panzerwelse verprügeln?