Über Freunde kaufen ja/nein Kleinanzeigen?

7 Antworten

Kleinanzeigen und per "Freunde und Familie" bezahlen? Nein danke! Bitte nicht!

Das Risiko, so über den Tisch gezogen zu werden, ist einfach zu groß - mal ganz abgesehen davon, daß "Freunde und Familie" dazu da ist, um im Freundes- oder Familienkreis Geld zu verschenken und PayPal es überhaupt nicht mag, wenn "Freunde und Familie" für Käufe verwendet wird.

Zu Deiner Frage: Käuferschutz besteht nur, wenn Du über das "normale" PayPal bezahlst - und (soweit ich weiß) da auch nur bis 500€.

Bei Paypal Freunde & Familie gibt es keinen Schutz falls was passiert. Denn diese Funktion soll es im Bekanntenkreis sein denen man auch so vertraut. Bei Fremden weiß man es eben nicht und daher ist sie auch nicht dafür gedacht sondern da sollte man Waren & Dienstleister nehmen. Und man sollte vorher sagen das man auch die Gebüren dafür zusätzlich zahlt.

Sollte ein VK das verweigern sollte man schon etwas skeptisch sein. Manchmal ist es unbegründet aber es gibt leider auch viele schwarze Schafe die das ausnutzen.

"Bekannte und Freunde" ist nicht geschützt, wenn der Verkäufer Probleme macht, kannst Du das Geld NICHT mehr zurückfordern.

Daher nennt man es ja "Bekannte und Freunde", das ist so als wenn ich mein Portemonnaie öffne und Einer Person 100€ gebe. Anschließend sage ich, gib mir das Geld wieder und er sagt NEIN.

Ich kann ihn nicht zusammenschlagen oder ausrauben, das ist verboten !

Somit kann ich nur noch den Rechtsanwalt einschalten.

Also VORSICHT, würde ich nicht machen !


Lia128473 
Fragesteller
 27.03.2024, 13:58

Ja meine ich ja, wenn ich dann den Rechtsanwalt einschalte mit einer Anzeige, kriege ich das Geld zurück?

0
IchDirk  27.03.2024, 14:00
@Lia128473

Würde ich mich drauf verlassen, wenn der Typ nicht mehr greifbar ist, keine Zeugen dabei sind, er es abstreitet ...... NEIN, da lieber normal über PayPal ohne "Freundefunktion".

1

Ich würde bei Kleinanzeigen grds. nicht über die Freundefunktion zahlen. Da bekommst das Geld nicht zurück! Weist PayPal aber auch immer drauf hin.
Gebühren übernehmen ist schon die bessere Option, so wie du es ja auch vorgeschlagen hast. Nur wer unseriös ist, lässt sich nicht darauf ein, weil wenn du die Gebühren übernimmst, hat der Verkäufer ja keinen Nachteil.

Nein, natürlich nicht. Betrug ist da vorprogrammiert.

Was meinst du wieso die Funktion so heisst!? Die ist genau dafür da und für nichts anderes.


Lia128473 
Fragesteller
 27.03.2024, 13:54

Hä oh mein Gott ich frag einfach nur ob ich das Geld dann zurück bekomme wenn ich Anzeige erstatte und ob das nachverfolgt werden kann oder nicht?

0
Lia128473 
Fragesteller
 27.03.2024, 13:55
@LottoOtto99

Weiß nicht wer ihren Tag versaut hat aber man kann auch netter reden. Dankeschön für die Hilfe

0
LottoOtto99  27.03.2024, 13:56
@Lia128473

Ich verstehe das Problem nicht, habe ganz normal und sachlich geantwortet.

2