Trennen oder bleiben?
Hallo Zusammen,
ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung. Man muss dazu sagen dass jede Beziehung die ich bisher geführt habe, toxische Züge hatte, liegt wohl mit an mir selber, ich arbeite aber daran und bin der Meinung dass die jetzige Beziehung eigentlich die „Beste“ ist und ich bin selber sehr verbesserte da ich generell immer darauf Aus bin an mir zu wachsen.
Ich bin tagtäglich mit mir im Kampf zwischen trennen und bleiben.
Gründe für die Trennung: Er ist ziemlich faul, hat keinen Führerschein im Gegensatz zu mir, macht nichts im Haushalt, hat ADHS was mir schon manchmal zu schaffen macht (stressend und steigert meinen Cortisolspiegel), nicht der allerbeste Kommunikationspartner (ich dagegen schon)
Das eigentliche Problem liegt darin dass natürlich kein Mensch perfekt ist und ich mich frage ob diese Dinge überhaupt Grund zur Trennung sind. Einen Tag bin ich überglücklich weil ich ihn liebe und wir sonst gut zusammen passen, aber den anderen Tag stelle ich alles in Frage und denke dass ich wo ganz anders im Leben stehen könnte.. weil ich unser Allltagsleben immer ganz alleine meistere, vom planen bishin zum kochen, sauber machen etc.
Bin ich nur zu oberflächlich ? Lass ich mich von der „perfekten“ Außenwelt blenden oder hält das Leben wirklich viel mehr für mich bereit ?
Ich will schon fast nie intim mit ihm werden weil mein Gehirn so umher kreist und ich mich nicht darauf konzentrieren kann. Ich befinde mich schon in einem Jahr in diesem Zustand und weiß nicht ob es mein Verstand ist der mich verrückt macht und ich ein psychisches Problem habe oder ich mich wirklich lieber trennen sollte… ich will nicht später bereuen müssen ihn gehen gelassen zu haben. Was ist nur los mit mir ?
Wieviel Pausen waren bisher zwischen deinen Beziehungen?
Ich hatte 3 Beziehungen es waren immer 1-2 Jahre Pause dazwischen, aber in den Pausen habe ich auch öfter jemanden kennengelernt wo nichts ernsteres draus wurde
5 Antworten
Du hast kein Problem mit der Psyche sondern bist überlastet. Dir geht es schon länger nicht gut in der Beziehung, also höchste Zeit was zu ändern!
1, Schritt: rede Deinen Partner an, lege alles auf den Tisch was nicht passt und kommuniziere deutlich: es geht mir aus den angeführten Gründen nicht mehr gut, ändere das, sonst sehe ich keine Zukunft mehr für uns beide..... dann ist er am Zug.
Wird es besser ....alles gut, wenn nicht: Trennen
Wenn Du eh schon alles alleine machst bzw. Dich alleine fühlst, bist Du ohne Partner besser dran.
Mit einem Partner der nicht mal den FS hat, faul ist und nichts dazu tut um den Alltag zu meistern, kommst Du im Leben nicht weiter.
Eine Partnerschaft ist immer ein Nehmen und Geben und keine Sache, die nur von einem der Partner erledigt wird - das sollte immer ausgewogen sein. (es gibt sicher in jeder Beziehung Phasen, wo dieses Gleichgewicht verschoben ist, aber ein Dauerzustand darf es nicht werden)
Alles Gute!
Hallo,
eine Beziehung soll einem Freude und Energie geben im Alltag. Sie soll ein sicherer Hafen sein indem Du Dich zurückziehen und Dich wohlfühlen kannst. Wenn dem nicht so ist und Du durch Deine Beziehung mehr Energie verlierst als sie Dir gibt oder wenn der Spaß zum teil fehlt dann stimmt was nicht in der Beziehung.
Mir hat es immer mal geholfen, dass ich alleine irgendwo hin gefahren bin an einen ruhigen Ort wie ein Meer oder an einen See oder zu einem Wald. Dort habe ich mir Zet genommen, um über mein Leben nachzudenken. Vielleicht könnte Dir das helfen Dir klarer zu werden, ob Du für Euch eine Zukunft siehst oder nicht. Mein Gefühl ist, dass Du einen Partner brauchst der mehr im Leben steht als er.
Fühle in Dich rein und sei lieb zu Dir. Denn Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben. Dem muss es gut gehen.
WG Zimmer gibt es immer um eine Zeit zu überbrücken. Aber Du musst es wollen.Ich war selbst emotional abhängig von meiner Freundin damals. Das war sehr schwer sich zu trennen. Auch wir haben zusammen gewohnt. Aber wenn ich nicht gegangen wäre, wäre ich psychisch krank geworden oder hätte ein Burnout gehabt. Mit Unterstützung von meiner Familie und Freunden habe ich es geschafft raus zu kommen und nicht wieder zurück zu gehen. Ich habe das Bundesland gewechselt und bin damit ich nicht zurück gehe mit 40 für eine Zeit zurück zu meinen Eltern gezogen.
Das Ding ist auch, dass Du einen Partner nicht 100% ändern kannst. Er wird immer ADHS haben und es kann auch wenn er sich bemüht immer wieder vorkommen das er im Haushalt nichts macht.
Du musst Verantwortung für Dich und Deine psychiche / körperliche Gesundheit übernehmen. Und wenn Dir die Beziehung nicht gut tut musst Du anfangen zu handeln. Es bringt niemand etwas wenn Du in der Beziehung ein Burn Out hast irgendwann. Sei lieb zu Dir selbst.
So wie du das schreibst würde ich eurer Beziehung keine Zukunft zutrauen. Eine Beziehung hat mit geben und nehmen zu tun. Füreinander da sein. Bei euch klingt es nach Einbahnstraße. Was du hinnehmen möchtest, bereit bist zu dulden musst du selber wissen. Ich würde es beenden. Und dem nächsten Partner mehr entgegenkommen abverlangen. Und nein, du bist nicht oberflächlich. Du hast anscheinend nur noch nicht den Mut die Konsequenzen zu ziehen.
Oh ja ich habe große Angst, dass ich meine Zeit verschwende aber gleichzeitig Angst dass ich niemanden mehr finde der besser zu mir passt und ich bereue ihn gehen gelassen zu haben
Lieber alleine als mit dem falschen Partner zusammen. So sehe ich es. Aber das musst du für dich entscheiden.
Wenn du einen Lebenspartner (Partner, mit dem du lebenslang zusammensein willst!) suchst, solltest du in der Anfangsphase mehr selektieren. Du bist viel zu lange mit dem jetzigen zusammen. Dieser ist zu faul, weil du es zulässt. Er lehnt sich zurück, weil du für ihn die Arbeit machst. Daher bist du mitschuldig an dieser Situation. Wenn du aber der Meinung bist, dass du keinen besseren Partner findest, wirst du mit dieser Situation leben müssen.
Da hast du Recht! Jedoch war ich während des selektierens noch 21 und nun 24 Jahre alt. Diese 3 Jahre haben in meiner Reife als junge Frau viel ausgemacht. Ich hätte jetzt vielleicht anders gewählt, nur liebe ich diesen Menschen ja bereits. Ist Liebe aber nicht mehr als jemanden zu verlassen, weil er nicht mehr ins Muster passt? Das ist die Frage die ich mir stelle
Wenn die Liebe auf Gegenseitigkeit beruht, ist es i.O. Bist du dir aber sicher, dass meine Vermutung wegen seinem Verhalten falsch ist?
Ich gebe dir schon Recht, dass ich „mitschuldig“ bin aber ich muss ja was essen, ich will ja nicht in einer Drecksbude leben etc. Und mehr als meckern geht nicht, man trifft ja auf taube Ohren - es ist schlechte Angewohnheit, wie soll man daran was ändern ?
Wie ändern? Indem man schlechte Angewohnheiten nicht duldet! Dazu gehört Kraft, ich weiß. Wenn du aber nichts dagegen tust, hast du bereits verloren.
Dein Partner ist faul und der Alltag mit ihm anstrengend und doch liebst du ihn.
Das Problem ist nur, dass ihr eine monogamen traditionelle Beziehung lebt.
Es würde Dir vielleicht besser gehen wenn er ausziehen würde und er auch nicht alle deine Bedürfnisse einer Beziehung erfüllen müsste, weil du noch weitere Partner hast die seine Mängel ausgleichen ....
Du hast so vollkommen Recht, aber dann müsste man sich ja immer trennen wenn es schwierige Jahre gibt… und irgendwie würde ich das mit dem trennen niemals schaffen, wirklich meine Sachen zu packen und zu gehen, da bleibt im Inneren immer Angst vor der Reue was falsches getan zu haben