Tierquälerei? Oder "akzeptabel"?
Hi Leute.
Meine 19 jährige Nachbarin hat sich vor kurzem einen jungen Hund geholt. Sie ist kaum zuhause. Der Hund winselt und scharbt an der Türe. Es ist eine mini 1 Zimmer Wohnung. Wenn sie nachhause kommt und der kleine hat zb eine Pflanze umgeworfen, dann rastet sie komplett aus und schreit wie eine Hysterische rum. Sie schreit ihn eig wegen jeder Kleinigkeit an. Auch bei befehlen wie "Platz" richtig agro.
Mein anderer Nachbar (ein Freund und Arbeitskollege der Hysterischen) hat sich auch einen kleinen Hund geholt. Er schreit ihn nicht an, aber hört bis tief in die Nacht auf Vol. 9000 und heftigem Bass Musik.
Die zwei tun mir echt leid. Weiß nicht ob ich das dem Veterinäramt melden soll oder nicht.
4 Antworten
Weiß nicht ob ich das dem Veterinäramt melden soll oder nicht.
Mach es. Die Tiere werden es dir danken.
Wenn man einen Hund richtig erzieht, ist das normal kein Problem. Viele bekommen das aber einfach nicht hin und sind zu inkompetent. Dennoch ist das hier eine Doppelmoral. Das eigentliche Leid spielt sich bei der Produktion vom "leckeren Fleisch" ab.
Nur wegen dem rumschreien und der lauten Musik überprüft das Vet-Amt die Hundehaltung nicht. Wenn der Hund allerdings zu lange allein ist dann guckt sich das Vet-Amt die Hundehaltung an.
Sie ist kaum zuhause. Der Hund winselt und scharbt an der Türe. Es ist eine mini 1 Zimmer Wohnung.
Wie ich geschrieben habe: Wenn der Hund lange Zeit allein Zuhause ist kann man das Vet-Amt informieren.
nun bei dem Hund der alleine bleiben muss den ganzen Tag rufst du das Veterinäramt wegen Tierquälerei.
Bei dem andern der laute Musik hört rufst du die Polizei wegen Ruhestörung.
solche asozialen Leute sollen ruhig merken dass ihr Verhalten nicht unbemerkt bleibt.
Hunde sind soziale Wesen! einen Hund den ganzen Tag alleine lassen, ist Tierquälerei, das hat mit Erziehung nix zu tun!