Tiefkühlwaren?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Könnte eine Sache des Alters sein. Wenn die Hausfrau keine große Lust zum Kochen mehr hat, und der Ehemann minimalistischer Esser ist, greift man zunehmend - mit schlechtem Gewissen natürlich - zu Gefrierkost.


Ralf55483 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 19:30

Dafür gibt es ab und zu etwas von Freunden die das gerne machen

Pizza essen wir beim Italiener.

Kartoffelpuffer esse ich in einem unserer Lieblingslokale.

Pommes essen wir auch nur in unseren Lieblingslokalen.

Herzoginnenkartoffeln essen wir nicht.

Und schon habe ich damit keine Arbeit.


Ralf55483 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 16:55

Ganz schön einfach

Für Pizza nehme ich meist Fertigteig aus dem Kühlregal. Aber manchmal gibt es auch mal eine Fertigpizza aus dem Tiefkühler.

Reibekuchen mache ich selbst, aus frischen Kartoffeln. Hab dafür sogar extra eine entsprechende Küchenmaschine angeschafft, damit ich die Kartoffeln nicht mehr von Hand reiben muss.

Pommes nehme ich tiefgekühlt und mache sie im Backofen. Frisch schneiden und zweimal frittieren, ist mit zu viel Arbeit und ich finde es auch blöd, dass alte Fett zu entsorgen.

Kroketten und Herzoginnenkartoffel gibt es bei uns gar nicht. Bin da kein Fan von.

Kartoffelprodukte finde ich aus dem Ofen geschmacklich guz. Gesund ist es nicht, aber , wenn ich etwas Gesundes essen wollte, würde ich nicht selber Pommes machen, sondern etwas Einfacheres, zB Ofenkartoffeln oder Ka-brei

Pommes mache ich selten selbst, kaufe sie aber auch nicht. Wenn dann gibt's die meist nur beim Auswärts essen. Ebenso Herzog innen Kartoffeln und Kroketten .

Alles andere mache ich regelmäßig selbst aus Kartoffeln und würde ich auch nicht fertig kaufen.