Tesla Spule: Was passiert wenn ich eine Neonröhre oder Glühbirne in die Nähe halte?
Was passiert genau in dem Moment in dem ich eine Neonröhre in die Nähe der Spule halte? Warum leuchtet diese auf? Und was passiert wenn ich mit der Fassung einer Glühbirne die Tesla Spule berühre? Warum wird daraus eine art Plasmakugel?
Kann mir bitte jemand eine Erklärung dafür geben war bisher nicht erfolgreich nach der suche für eine Antwort.
Vielen Dank schon mal :)
2 Antworten
Falls du darauf hinaus willst, werden die Lampen garantiert nicht leuchten, hältst du die Fassung dran, brennt mit Sicherheit sofort der Draht durch. Das liegt daran das Glühbirnen nur für eine bestimmte Spannung ausgelegt sind und Gleichstrom benötigen. Beides bekommst du mit einer Teslaspule nicht hin. Bei der Plasmakugel würde ich mich mal an Dragon Ball richten aber sonst habe ich davon eine Ahnung.
Meine Glühlampen werden mit Wechselpannung betrieben, 230 Volt!
Damit ein Strom fließt muss der Stromkreis geschlossen sein. Hält man die Glüchbirne an eine Teslaspule ist der Stromkreis nicht geschlossen so dass nichts durchgrlüht.
Hi, sehr starke elektrische Felder erzeugen Potentialunterschiede in der Luft. Ein Potentialunterschied ist nichts anderes als eine Spannung. Eine Neonröhre kann durch ihre Länge genug Feld überbrücken um genug Spannung zum leuchten zu haben.
In einer Glühbirne war früher mal ein Vakuum damit der Glühdraht nicht brennen kann (Kein Sauerstoff keine Oxidation). Ein Vakuum ist ziemlich teuer und aufwendig so dass man sich was neues einfallen hat lassen. Glühbirnen werden mit einem Gas befüllt das den Sauerstoff sozusagen bindet. Das Gas heißt Argon! Nun rate mal welches Gas in Plasmalampen verwendet wird. genau das gleiche :-)
Eine Plasmalampe ist also quasi wie eine Glühbirne nur statt einen Draht befindet sich eine stabilere Elektrode in der Mitte.
Wie die Plasmalampe funktionier erfährst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Plasmalampe
Glühbirnen werden mit einem Gas befüllt das den Sauerstoff sozusagen bindet. Das Gas heißt Argon!
Das ist etwas unglücklich formuliert! Denn von "binden" kann bei einem Edelgas natürlich keine Rede sein. Es ist ja chemisch inert und reagiert nicht mit anderen Stoffen. Allerdings verdrängt und ersetzt es den Sauerstoff in den Lampenkörpern.
Also bei mir zu Hause werden Glühlampen mit Wechselstrom betrieben... ;)